Ausbildung 2024 Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Braunschweig
Stiftung St. Thomaehof
Gehaltsspanne: zwischen 1,020.00 € und 1,120.00 € pro Jahr

Die Stiftung St. Thomaehof bietet zum 01.08.2024 in der Hauptverwaltung eine Ausbildung zur/zum Kauffrau bzw Kaufmann im Gesundheitswesen an.

 

Als gemeinnützige Stiftung sind wir ausschließlich in Braunschweig vertreten. Unsere 580 Mitarbeitenden kümmern sich um Bewohner*innen in unseren fünf Senioreneinrichtungen.

 

Wie läuft das Bewerberverfahren? Nach dem Eingang der Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2024.

Eine Zwischennachricht versenden wir nach der Prüfung der eingegangenen Bewerbungen - im Dezember 2023

Darum sollten Sie zu uns kommen:

  • Bei uns sind Sie gut aufgehoben. Egal ob als Berufseinsteiger*in oder bereits mit Erfahrung: Unsere Auszubildenden werden von einer erfahrenen Mentorin angeleitet. Darüber hinaus ist uns Ihre Zukunft wichtig: Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss planen wir die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

     

  • Die Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen ist sehr vielseitig bei uns, weil wir sämtliche Verwaltungstätigkeiten selbst erledigen, dazu gehören: Heimkostenabrechnung, Buchhaltung, Sekretariat, Personalabteilung. In den Sekretariaten unserer Häuser finden ebenfalls Praxiswochen statt. Eine vielseitige und interessante Ausbildung!

     

  • Die schulische Ausbildung findet an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig statt, die Ausbildungsvergütung beträgt 1. Jahr: 1020 €, 2. Jahr 1070 € und 3. Jahr 1120 € brutto. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit ist möglich und kann auf Antrag geprüft werden. Wir arbeiten in einer 5-Tage-Woche von montags-freitags. Im ersten Ausbildungsjahr finden 2 Schultage statt.

     

  • Unsere Häuser sind gut zu erreichen: Eine gute Verkehrsanbindung macht Ihnen den Weg zu uns ganz leicht, egal ob mit dem Fahrrad, dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir zahlen einen Zuschuss zum D-Ticket Job und ein verantwortungsvolles Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterevents sorgen dafür, dass sich eine Ausbildung bei der Stiftung lohnt.

Das bringen Sie mit:

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Affinität für Zahlen und Fähigkeit zum logischen Denken

  • Ausgeprägte Sozialkompetenz , denn wir arbeiten mit Menschen für Menschen und unterstützen uns im Team

  • Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft sich neues Wissen anzueignen

     

Sie haben Interesse?

Bitte senden Sie uns folgenden Unterlagen zu:

  • Anschreiben

  • Tabellarischer Lebenslauf

  • Zeugniskopien (Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse, ein Realschulabschluss ist zwingend erforderlich)

  • Bescheinigungen zu Praktika etc. falls vorhanden

Zum Bewerbungsportal:

Hier gehts zur Onlinebewerbung: https://karriere.thomaehof.de/de/jobposting/f97ae1896e6dbc53185bdf61c6902d6ec31170b40/apply

 

Sie haben Fragen zur Ausbildung?
Antworten sind nur einen Anruf entfernt. Tel.: 0531/581 13-26.

 

Bewerbungsschluss: Solange die Anzeige aktiv ist, werden Bewerbungen weiterhin gerne entgegen genommen.

Arbeitgeber

Stiftung St. Thomaehof

Kontakt für Bewerbung

Personalabteilung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Thomaestr. 11, 38118 Braunschweig

Mehr zum Job

Gehaltsspanne zwischen 1,020.00 € und 1,120.00 € pro Jahr
Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Keywords Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Arbeitsort
Thomaestr. 11, 38118 Braunschweig