Ausbildung zum Feinwerkmechaniker / zur Feinwerkmechanikerin (Schwerpunkt Maschinenbau) für 2022
Inhalt der Ausbildung
Während der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker / zur Feinwerkmechanikerin lernen Sie Tätigkeiten und Abläufe in den unterschiedlichsten Bereichen kennen: Nach einer vielseitigen Grundausbildung in den handwerklichen Tätigkeiten werden Sie Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen als Einzelteile oder in Kleinserie auf konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen anfertigen und diese zu funktionsfähigen Baugruppen zusammenfügen. Sie werden Grundfertigkeiten im Schweißen erlernen, in der Qualitätssicherung arbeiten und in unserer Serviceabteilung bei der Reparatur unserer Produkte mitwirken. Grundlagen in der Steuerungstechnik, Pneumatik und Elektropneumatik sowie das Erstellen von CNC-Programmen machen Sie zu einem universell einsetzbaren Facharbeiter.
Ausbildungsdauer und -ort
Die 3,5-jährige Ausbildung erfolgt im Wesentlichen direkt in unserem Unternehmen in Helmstedt und in der Berufsbildenden Schule in Braunschweig.
Anforderungsprofil
Entwicklungsmöglichkeiten
Einsatzort: Firmensitz in Helmstedt
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung direkt über personal@till-hydraulik.de oder per Post an
Günter Till GmbH & Co. KG
Präzisionsmechanik
Personalabteilung
Schwalbenbreite 4
38350 Helmstedt
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker / zur Feinwerkmechanikerin (Schwerpunkt Maschinenbau) für 2022
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOB38.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Günter Till GmbH & Co. KG – Präzisionsmechanik