Als Industriemechaniker/-in sind Sie für den Bau, die Wartung und Reparatur von technischen Anlagen und Maschinen zuständig. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie Bauteile und Baugruppen herzustellen und diese zu technischen Systemen zu montieren, be- und verarbeiten Metalle und Kunststoffe und sind mit Techniken wie Drehen, Schweißen, Fräsen, Schleifen und Montieren bestens vertraut.
Industriemechaniker/-innen überwachen und verbessern den Produktionsprozess und führen erforderliche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten durch. Treten Fehler auf, so stellen Sie mit Hilfe von geeigneten Prüfverfahren und Prüfmitteln deren Ursache fest, dokumentieren dies und sorgen umgehend für eine Lösung.
Während Ihrer Arbeit berücksichtigen Sie die betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme und beachten die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Sie arbeiten im Team und stimmen Ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab, kommunizieren situationsgerecht und professionell mit externen Kunden und weisen diese in die Anlage ein.
Zur Ausbildung als Industriemechaniker/in sollten Sie mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringen und besonders in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern gepunktet haben. Hohe Lernbereitschaft, Eigenmotivation und Teamfähigkeit setzen wir voraus. Wenn Sie eine Begeisterung für Technik, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Schaltfläche „Jetzt bewerben“
Arbeitgeber
Bühler GmbH
Benefits |
---|