Im Baureferat der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig (Dienstsitz in Wolfenbüttel) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Diplomingenieurin/Diplomingenieur (FH/Uni), Bachelor oder Master
der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (m/w/d)
als Sachbearbeiter/in im Umfang von 100% für Planung, Bauleitung und Abrechnung von kirchlichen Bauvorhaben zu besetzen.
Da wir uns auch als Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig der Aufgabe der CO2-Reduzierung stellen, suchen wir Sie mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik/Energiemanagement.
Wenn Sie eine entsprechende Vertiefung bzw. Fortbildung z.B. auf dem Gebiet der Energieeinsparung bzw. eine Fortbildung zum/zur zertifizierten Energieberater/in haben sollten, wäre dies sehr wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Auf dem Gebiet der Landeskirche Braunschweig gibt es heute fast 1.500 Gebäude. Darunter sind nicht nur Kirchen, sondern auch Gemeindehäuser, Pfarrhäuser, Kindergärten, Kapellen, Verwaltungsgebäude, Wohnhäuser und viele Nebengebäude.
- selbständige Durchführung von kirchlichen Bauvorhaben; sämtliche Leistungsphasen der HOAI 1- 9
- Renovierung und Pflege von denkmalgeschützten Gebäuden, insbesondere von historischen Kirchen
- Bauliche Betreuung und Beratung der Kirchengemeinden
- Überwachung und Anleitung von externen Planern bei der Durchführung von Planungs- und Bauaufgaben der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
- Reduktion klimaschädigender Einflüsse und die Realisierung eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes
Sicheres Urteilsvermögen, Verhandlungsgeschick, baugeschichtliche Kenntnisse und denkmalpflegerische Erfahrungen sind erwünscht.
Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden und setzt die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Ortsterminen – auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit – voraus. Führerschein der Klasse B und der dienstliche Einsatz des privaten PKW werden erwartet.
ein abgeschlossenes Studium Diplomingenieurin/Diplomingenieur (FH/Uni), Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in der selbständige Durchführung von kirchlichen Bauvorhaben; sämtliche Leistungsphasen der HOAI 1- 9
Kenntnisse in der Renovierung und Pflege denkmalgeschützer Gebäude
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
eine abwechslungsreiche Aufgabe, hohe Eigenverantwortung, großen Gestaltungsspielraum
eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
eine unbefristete Vollzeitstelle
eine wöchentliche Arbeitszeit mit 38,5 Stunden
ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität durch Gleitzeit und verschiedener Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Jetzt bewerben
Diplomingenieurin/Diplomingenieur (FH/Uni), Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOB38.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
Benefits |
---|