Bei Fendt arbeiten Sie beim Premium-Anbieter und Innovationstreiber der Landtechnikbranche. In unserer Forschung und Entwicklung sind Sie in einem hochmodernen Umfeld an zukunftsrelevanten Neuerungen für die Landwirtschaft tätig. Wir denken und handeln interdisziplinär und haben dabei immer sämtliche Produkte und Prozesse im Blick. Unser tiefes Verständnis für die Landwirtschaft gewinnen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um letztendlich für sie Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Komfort zu steigern – bei größter Nachhaltigkeit für die Natur. Wir sind stolz auf die vielfach ausgezeichneten Hightech-Lösungen unseres Full-Line Programms. Freuen Sie sich auf unseren starken Teamgeist und auf viel Freiraum für Ihre eigenen Ideen.
Fendt – Eine Marke der AGCO Corporation.
Unsere lange Tradition und unsere Leidenschaft für die Landwirtschaft machen unsere Marke Fendt stark. Seit 1997 gehört Fendt zum amerikanischen Global Player.
Spüren und erleben Sie unsere weltweite Vielfalt und unseren Unternehmergeist. Lassen Sie uns gemeinsam die Landwirtschaft positiv verändern und entwickeln Sie mit uns innovative Technologien, um neue Herausforderungen wie das Wachstum der Weltbevölkerung in den kommenden Jahren zu meistern. Gestalten Sie mit uns die Landwirtschaft von morgen und werden Sie Teil unseres Teams.
Zusammenarbeit mit dem Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge der Technischen Universität Braunschweig
Stärkung unserer Kompetenzen im Bereich Simulation mit Schwerpunkt Umfeldwahrnehmung
Übertragung von Algorithmen und Methoden aus den Bereichen Robotik oder Automobil
Entwicklung von Algorithmen basierend auf maschinellem Lernen zum Zweck der Erzeugung realistischer Sensordaten
Aufbau einer Simulation für die Entwicklung neuartiger Assistenzsysteme
Feld-Validierung der entwickelten Systeme
Akquise öffentlich und bilateral geförderter Forschungsprojekte
Mitarbeit in der Lehre, Betreuung studentischer Arbeiten und Übernahme institutsinterner Aufgaben
Publikation und Wissenstransfer der erarbeiteten Ergebnisse
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
Gute Programmierkenntnisse in C/C++ oder Python
Kenntnisse im Bereich Machine Learning und Computer Vision
Erfahrung mit unterschiedlichen Sensorprinzipien zur Umfeldwahrnehmung
Selbständigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Kreativität
Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse von Frameworks wie ROS
Grundwissen in der landtechnischen Praxis (Maschinen, Geräte, Agrarelektronik, etc.)
Freude an der Arbeit in funktionsübergreifenden und internationalen Teams
Gute Englisch-Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift)
Wir heißen Sie in unserer wertschätzenden, offenen Unternehmenskultur willkommen – voller Teamgeist in guter Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen eine attraktive, faire Vergütung auf Basis des IG-Metall Tarifvertrags Niedersachsen sowie zusätzliche Versicherungen und Altersvorsorgemodelle. Wir legen großen Wert darauf, Sie bei Ihrer individuellen Work-Life-Balance zu unterstützen – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements können Sie eine betriebsärztliche Betreuung, Sportprogramme und vieles mehr für sich nutzen. Ihre Ideen sowie Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung sind uns wichtig. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihr volles Potenzial zu entfalten und die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft zu gestalten.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über "Jetzt bewerben".
Arbeitgeber
Fendt – Eine Marke der AGCO Corporation
Benefits |
---|