Umgeben von viel Natur und mit den Vorzügen einer Kreisstadt mit 26.500 Einwohnern, mit guter Anbindung an die Städte Berlin, Braunschweig, Magdeburg, Wolfsburg oder ins ländliche Umfeld, verschiedene Freizeitmöglichkeiten und historisch-kulturelle Sehenswürdigkeiten. Das ist Helmstedt.
Die Kreisverwaltung ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Umsetzung von naturschutzfachlichen Maßnahmen im Rahmen des Niedersächsischen Weges
Erstellen der Planung für Naturschutzmaßnahmen im Rahmen der Verwendung des Ersatzgeldes
Beratung und Bearbeitung von Förderanträgen
Aufstellung und Fortschreibung des Landschaftsrahmenplanes
Prüfung von Anträgen/Planungen (Bauanträge, Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Bodenabbau, Gewässerausbau usw.) auf hiervon ausgehende Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes
Vorprüfung und Prüfung auf Umweltverträglichkeit für die Schutzgüter Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima und Landschaft sowie die Wechselwirkungen zwischen den genannten Schutzgütern
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Vorprüfung und Prüfung auf Umweltverträglichkeit für die Schutzgüter Tiere und Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima und Landschaft sowie die Wechselwirkungen zwischen den genannten Schutzgütern
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing./Master/Bachelor) der Landschaftsökologie, Biologie, Umweltwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges mit einem Schwerpunkt im Bereich Naturschutz/Landschaftsplanung
Kenntnisse der Methoden und Instrumentarien des Naturschutzes und der Landschaftspflege
Kenntnisse im Bereich Flora und Fauna sowie Biotop- und Lebensraumtypen
Gute Kenntnisse von MS Office und anwendungsbereite Kenntnisse Geografischer Informationssysteme (GIS)
Vorteilhaft sind außerdem:
Kenntnisse zum allgemeinen Verwaltungsverfahrensrecht
Kenntnisse und Erfahrungen der natur- und artenschutzrechtlichen sowie -fachlichen Anforderungen von Planverfahren sowie deren Begleitung
Ihre Fähigkeiten:
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksformen sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Soziale Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Ein sicherer, vielseitiger Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Verwaltung
Gleitzeitregelung mit elektronischer Zeiterfassung, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit
Möglichkeit der Telearbeit nach erfolgter Einarbeitung
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten und unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten, bieten Teilzeitmodelle und Desk-Sharing
Helmstedt ist ein Arbeitsort
mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
mit günstigem Wohnraum und guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof)
inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollzeitbeschäftigung zu leisten. Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist jedoch denkbar, wobei eine gleichzeitige Anwesenheit am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte die Stelle mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, ist ein hohes Maß gegenseitiger Absprache Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung.
Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.
Nähere Auskünfte erteilt der zuständige Abteilungsleiter Herr Dr. Faust unter der Telefonnummer 05351/121-2530. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Judeck unter der Telefonnummer 05351/121-1222 gern zur Verfügung.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 02.04.2023 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 926672 einzureichen.
Arbeitgeber
Landkreis Helmstedt
Benefits |
---|