In der IT-Abteilung des Geschäftsbereichs Personal und Organisation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) nach Entgeltgruppe 9 a TVöD in Vollzeit zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Dauerarbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:
Installation, Konfiguration und Administration von Hardware und Software
PC-Installation und Aufbau
Allgemeiner IT-Support und User Helpdesk remote oder vor Ort
Unterstützung der Benutzer/-innen durch Einsatz vor Ort oder per Fernwartung
Ihre fachlichen Kompetenzen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich z. B. als Fachinformatiker/-in Systemintegration oder IT-Systemkaufmann/-frau mit abgeschlossener IHK-Prüfung oder vergleichbar
Sehr gute Kenntnisse (nachgewiesen durch Zertifikate) im Bereich von Microsoft-Server- und Clientbetriebssysteme (z. B. MSCA, MSCE, o. ä.), Active Directory, vmware vsphere, WSUS)
Sehr gute Kenntnisse zu IT-Sicherheitssystemen
Erfahrung mit gängigen Backupsystemen
Wünschenswert sind außerdem:
Mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in vergleichbarer Position
Ihre persönlichen Kompetenzen:
Teamfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten
Gewissenhaftigkeit
Wir bieten Ihnen:
tarifliches Entgelt nach dem TVöD
einen sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (flexible Arbeitszeiten, Telearbeit etc.)
Urlaubsanspruch von 30 Tagen / Jahr (5-Tage-Woche)
Gewährung einer Jahressonderzahlung (ehem. Weihnachtsgeld)
vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Altersvorsorge
Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
Die Tätigkeit ist grundsätzlich in Vollbeschäftigung zu leisten. Eine Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist jedoch denkbar, wobei eine gleichzeitige Anwesenheit am Arbeitsplatz ausgeschlossen ist. Sollte die Stelle mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, ist ein hohes Maß gegenseitiger Absprache Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Aufgabenerledigung.
Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Da im Bereich Entgeltgruppe 9 a TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind gem. § 11 Abs. 1 des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Das Gleiche gilt für die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen.
Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Holzkamp, unter 05351/121-1434. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Peters unter 05351/121-1239 zur Verfügung.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 22.03.2023 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 928850 einzureichen.
Arbeitgeber
Landkreis Helmstedt
Benefits |
---|