Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.
Mit über 300 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.
Für unsere Kita im Grown - Kinder-und Familienzentrum im SOS-Kinderdorf Worpswede in Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte als Spring- oder Vertretungskraft
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) / auch eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Unsere Kita im Kinder- und Familienzentrum GROWN in Bremen-Nord ist eine moderne neue Einrichtung mit großzügig gestalteten Räumen und einem naturnahen Außengelände. Wir bieten engagierten Erzieherinnen (m/w/d) eine wertvolle und sinnhafte berufliche Tätigkeit. Zusammen mit einem 12-köpfigen Team von pädagogischen Fachkräften übernehmen Sie die liebevolle Betreuung der Kinder im Alter von U3 bis Ü3 und fördern den gelebten Kinderschutz.
Bei Ihrer Arbeit pflegen Sie einen wertschätzenden, feinfühligen und respektvollen Umgang mit den Kindern unserer Einrichtung
Sie fördern und entwickeln partizipative Prozesse
Sie verantworten die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder im Ü3 Bereich und sind zudem bereit, auch flexibel in U3 Gruppen zu unterstützen
Sie agieren als individuelle Ansprechpartnerin (m/w/d), Mitspielerin (m/w/d) und Bildungsbegleiterin (m/w/d) für jedes Kind
Sie stellen die Umsetzung des Bremer Rahmenplans für Bildung und Erziehung und der pädagogischen Konzeption der Einrichtung sicher
Sie sind bei der Planung, Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit eingebunden
Sie konzipieren die bedürfnisorientierte Angebotsgestaltung
Sie bauen eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern auf und pflegen diese
Teamorientiertes Handeln sowie gruppenübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d), Sozialassistentin (m/w/d), Kinderpflegerin (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
Praktische Erfahrungen in der Kleinkindpädagogik
Spaß an der Arbeit mit Kinder im Alter von U3 bis Ü3
Freude am kulturellsensiblen Arbeiten und dem Umgang mit Mehrsprachigkeit
Bereitschaft, sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einzulassen
Engagement, eigene Stärken in die Arbeit mit Kindern einzubringen
Professionelle Haltung, die von Toleranz und Weltoffenheit geprägt ist
Interkulturelle Fähigkeiten sowie ein wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit den Kindern und deren Familien
Teamgeist sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Teamevents (z. B. Feiern, Ausflüge, Kultur etc.)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Maren Lilje (Bereichsleitung) und Frau Pia Klüh (stellv. Kita-Leitung)
Telefon: 04792-9332690 oder 04792-9332689
E-Mail: bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|