Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 860 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin mit insgesamt 205 Planbetten. Angeschlossen ist ein Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.02.2023 eine
Leitung der Intensivstation und postoperativen Überwachungsstation
in Vollzeit mit 38,5 Std./ Woche, unbefristet
Verantwortlich für die Gewährleistung, Ausführung und Kontrolle der pflegerischen Tätigkeiten auf der Intensivstation wie bspw. die Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
Durchführung von regelmäßigen Pflegevisiten zur Überprüfung der Pflegequalität
Situationsbedingte Teilnahme an ärztlichen Visiten
Die Planung der Bettenbelegung der Station in Absprache mit dem ärztlichen Dienst
Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften
Planung und Organisation der Arbeitsabläufe der Station unter Berücksichtigung der Personalsituation und Qualifikation der Mitarbeitenden
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Durchführung von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen sowie Erstellung von Leistungsbeurteilungen der Mitarbeitenden
Erstellung und Überprüfung der Einhaltung von Dienst- und Urlaubsplänen unter Berücksichtigung der gesetzlichen und hausinternen Vorgaben
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger / zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Zusätzlich zeichnen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege und / oder Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflegemanagement aus
Sie zeichnen sich durch mehrjährige Berufserfahrung aus
Idealerweise haben Sie schon Erfahrung in einer Leitungsfunktion
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Umfangreiche Mitarbeiterangebote (u.a. Betreuungsplätze in einer zentral gelegenen Kindertagesstätte/Krippe, Jobticket, Erholungsbeihilfe, etc.)
Sind Sie dazu noch eine kommunikationsfähige und zuverlässige Persönlichkeit, die durch Ihr Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen überzeugt?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung gern an bewerbung@heh-bs.de.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unsere Bereichsleitung des Funktionsdienstes, Frau Lages, unter der Telefonnummer 0531/699 - 1718.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden können.
Arbeitgeber
Herzogin Elisabeth Hospital
Benefits |
---|