Die Stadt Wolfenbüttel ist Trägerin von bislang 15 Kindertagesstätten und möchte die Kinder ihrer Einwohnerinnen und Einwohner bestmöglich in ihrer Entwicklung und ihrem Aufwachsen begleiten. Da die Anforderungen in den Kindertagesstätten in einem stetigen Wandel sind, benötigen wir engagiertes und qualifiziertes Personal.
In der Kindertagesstätte Am Hopfengarten werden 39 Kinder von 7 pädagogischen Fachkräften in einer Krippen- und einer Kindergartengruppe betreut und gefördert.
Der Leitgedanke "Hilf mir es selbst zu tun" (Maria Montessori) hat in der Kindertagesstätte Am Hopfengarten einen sehr hohen Stellenwert. Zudem ist die Pädagogik von Partizipation, Individualisierung und Offenheit geprägt.
Sie sind motiviert, die Leitung der Kindertagesstätte Am Hopfengarten zu übernehmen und die Einrichtung entsprechend des pädagogischen Konzeptes weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Umfangreiche Personalführungs- und Teamentwicklungsaufgaben
Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben im pädagogischen Alltag sowie professionelle Gestaltung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit dem Team und den Sorgeberechtigten
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Trägerin sowie mit Netzwerk- und Kooperationspartnern
Verantwortung für die Qualitätssicherung und -entwicklung
Mitverantwortung für die Belange zum Kita-Gebäude, zum Inventar, zur Arbeitssicherheit und zur Hauswirtschaft
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) der Fachrichtung
Kindheitspädagogik
Sozialpädagogik/Sozial- und Organisationspädagogik
Erziehungswissenschaften
Soziale Arbeit
Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt für Erziehungswesen (oder vergleichbar) absolviert und mehrjährige Berufserfahrung in einer Kindertagesstätte
Sie haben eine hohe pädagogische Kompetenz und die Bereitschaft zu konzeptioneller und fachlicher Weiterentwicklung
Sie pflegen einen wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang mit den Mitarbeitenden sowie einen kooperativen Führungsstil
Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und eigenverantwortlich
Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber den Kindern, Sorgeberechtigten und Mitarbeitenden
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 9 TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie einer jährlichen Sonderzahlung
Zur Erfüllung der Leitungsaufgaben werden Sie mit 25 Stunden vom regulären Kita-Betrieb freigestellt
Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist vor dem Hintergrund der Einhaltung des Betreuungsangebotes möglich. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, dann geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an
Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen erhalten Sie 2 Regenerationstage
Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot ab
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Binner
Leitung der Abteilung Kindertagesstätten
Telefon: 05331 86-202
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Born
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-332
Arbeitgeber
Stadt Wolfenbüttel
Benefits |
---|