Leitung für das Amt für Finanzwesen (m/w/d)

Wolfenbüttel
Gehaltsspanne: zwischen 52,000.00 € und 75,000.00 € pro Jahr

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

Das Amt für Finanzwesen agiert als Dienstleister für alle finanzwirtschaftlichen Angelegenheiten der Stadtverwaltung. Darüber hinaus liegt auch die strategische Steuerung der Konzernfinanzierung im Verantwortungsbereich der Amtsleitung. 

Dem Amt gehören derzeit die Abteilungen Finanzen und Controlling, Steuern und Gebühren sowie Liegenschaften und Erschließung an. Insgesamt sind im Amt ca. 40 Personen beschäftigt, die täglich ein breites und spannendes Aufgabenspektrum erfüllen.

Die Stadtverwaltung befindet sich anlässlich einer Organisationsempfehlung in einem umfassenden Restrukturierungsprozess. Dieser betrifft alle Dezernate, beispielsweise durch Aufgabenverschiebungen und die neue Zuordnung von Dienststellen zu Organisationseinheiten. Im Rahmen dessen stehen unter anderem noch die Entscheidungen aus, ob das Amt für Finanzwesen zu einem Fachbereich Finanzen umgewandelt wird und ob die Abteilung Liegenschaften und Erschließung zukünftig auch weiterhin innerhalb dieses Amtes bzw. Fachbereichs geführt wird. Die Entscheidung darüber bleibt vorbehalten.

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie sind verantwortlich für das strategische Management des Amtes mit den Abteilungen Finanzen und Controlling, Steuern und Gebühren sowie Liegenschaften und Erschließung

  • Sie behalten den strategischen Überblick über die Entwicklung der Konzernfinanzen und steuern diese mit einem effektiven, konzernweiten Liquiditätsmanagement

  • Bei übergeordneten finanzwirtschaftlichen Angelegenheiten und Fragestellungen fungieren Sie als Ansprechperson für die Konzerntochter- und Enkelgesellschaften und wirken stellvertretend in Aufsichtsräten und vergleichbaren Gremien mit

  • Sie führen Grundsatzentscheidungen und Einzelfallregelungen in besonders schwierigen finanzwirtschaftlichen Fällen des Steuer- und Liegenschaftsrechts herbei

  • Die drei Ihnen unterstellten Abteilungen mit ca. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen Sie wertschätzend und motivierend 

  • Mit dem Bürgermeister, den Dezernenten und den politischen Gremien der Stadt Wolfenbüttel pflegen Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und beraten diese in haushaltsrechtlichen Fragen und bei finanzwirtschaftlichen Entscheidungen

Ihr Profil:

  • Sie weisen eine der folgenden Qualifikationen auf:

    • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste

    • Abgeschlossene Qualifizierung nach § 12 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 NLVO

    • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) in der Fachrichtung Verwaltungsökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder vergleichbar

  • Alternativ besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und sind bereit, die Qualifizierung nach § 12 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 NLVO bei der Stadt Wolfenbüttel schnellstmöglich zu erwerben

  • Sie besitzen eine ausgeprägte Führungskompetenz und weisen einschlägige, mehrjährige Führungserfahrung auf

  • Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in der Führung von nachgeordneten Führungskräften

  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzwesens und haben ein gutes Verständnis für die Prozesse der Kommunalpolitik

  • Sie zeichnen sich durch Ihre strategische Denkweise, ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und eine starke Argumentationsfähigkeit aus

  • Sie sind eine verlässliche und authentische Führungspersönlichkeit mit Empathie für die Mitarbeiterschaft

  • Konflikte und schwierige Situationen lösen Sie konstruktiv und wertschätzend

  • Sie zeigen großes Engagement und Innovationsfreude für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadt Wolfenbüttel

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Die Vergütung erfolgt im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. im Beschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des TVöD

  • Sollten Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt noch nicht besitzen, erfolgt die Vergütung zunächst nach Besoldungsgruppe A 13, bis Sie die geforderte Qualifikation erworben haben

  • Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Dies entspricht einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden im Beamten- bzw. 39 Stunden im Beschäftigungsverhältnis

  • Die Stelle ist nur teilzeitgeeignet, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung mit an

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 19 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen

  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, weitreichende Verantwortung für die strategische Entwicklung der Konzernfinanzen zu übernehmen und auf diese Weise dazu beizutragen, den Konzern Stadt Wolfenbüttel auch weiterhin zukunftsfähig aufzustellen

  • Damit Sie diesen Herausforderungen optimal begegnen können, bieten wir Ihnen umfangreiche und breitgefächerte Maßnahmen für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterbildung an

  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Sievers
Leitung der Abteilung Finanzen und Controlling
Telefon: 05331 86-277

Herr Foraita (Erster Stadtrat) - ab dem 11.09.2023
Leitung des Dezernats I - Zentrales Verwaltungsmanagement
Telefon: 05331 86-319

 

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Mehr zum Job

Gehaltsspanne zwischen 52,000.00 € und 75,000.00 € pro Jahr
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort Stadtmarkt 3 - 6, 38300 Wolfenbüttel

Arbeitgeber

Stadt Wolfenbüttel

Kontakt für Bewerbung

Frau Jessica Raschke
Personal und Organisation
Sachgebietsleiterin Personalwirtschaft

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits