Netzwerkadministrator (m/w/d)
Netzwerkadministrator*in
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich
Bewerbungs- oder Motivationsschreiben.
Einsatzort 31134 Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Informationstechnik im Bereich IT-Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Netzwerkadministrator*in - Entgeltgruppe 10 TVöD -
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Bei der Stadt Hildesheim sind über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Diese sind für die rund 100.000 Bürgerinnen und Bürger Hildesheims tätig und befassen sich mit den verschiedensten Aufgabenfeldern des öffentlichen Bereiches, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Wesentliche Aufgabe des Fachbereiches Informationstechnik mit seinen aktuell 42 Mitarbeitenden ist die Konzeption, Planung, Beschaffung, Bereitstellung und Betreuung der Informations- und Kommunikationstechnologie der gesamten Stadtverwaltung. Kernaufgabe der IT ist es dabei, die städtischen Dienststellen bei ihrer Aufgabenerledigung technisch zu unterstützen und die hierfür erforderliche Informationstechnologie effektiv, wirtschaftlich und zukunftsorientiert bereitzustellen. Ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit der Datenverarbeitungssysteme und Kommunikationsdienste sowie der Fachanwendungen ist für die Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Stadtverwaltung von existentieller Bedeutung.
Zum Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle gehören im Wesentlichen:
Im Rahmen der übergreifenden Teamarbeit unterstützen sich System- und Netzwerkadministration bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen der Bereichsleiter Herr Müller-Nolte, Tel. 05121-301-1633 oder der Fachbereichsleiter Herr Hinrichs, Tel. 05121-301-1601 gern zur Verfügung.
Fachliche Voraussetzungen:
Persönliche Voraussetzungen:
Die Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse anzueignen wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
Die Stadt Hildesheim ist eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik auch Telearbeit als flexible Arbeitsform anbietet, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu unterstützen sowie die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung zu fördern. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Nachweis über einen abgeschlossenen Studienabschluss im Bereich der Informationstechnik und lückenlosen Nachweisen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 22.03.2023 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Knobloch im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121/301-1276 zur Verfügung.
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitsort | 31134 Hildesheim |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal