Sachbearbeiter*in für die Druckerei und Poststelle

Wolfenbüttel

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Bediensteten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Für ca. 120.000 Einwohnerinnen und Einwohner nimmt er vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr.

 

Im Amt Personal, Organisation und Innere Dienste, im Sachgebiet 111.2, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n flexible*n und kommunikationsfähige*n

 

Sachbearbeiter*in

für die Druckerei und Poststelle

 

in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:

Hausdruckerei

 

  • Erstellung von u.a. Broschüren, Flyern, Visitenkarten, Formularen, Protokollen, Haushaltsplänen und sonstigen Druckerzeugnissen, ggf. inkl. falzen, heften, schneiden, binden

  • Verwaltung des Papierlagers

  • Ebenenbeschriftung und Siegelverwaltung

  • Warenannahme und Prüfung der Lieferscheine

  • Hilfestellung und Beratung in allen Fragen zu Gestaltung und Druck

  • Eigenverantwortliche Bestellung von Zubehör für die Druckmaschinen und Veranlassung von Wartungs- und Reparaturaufträgen

  • Rechnungswesen: Erstellung von Listen über Druckaufträge, Papierlieferungen und Nebenarbeiten hausintern und für die Eigenbetriebe

 

2.    Tätigkeiten im Posteingang und Postausgang und Infozentrale:

  • Posteingang

    • Zuordnung zu den jeweiligen Organisationseinheiten

  • Unterstützung im sonstigen Posteingang und Postausgang

    • Posteingang: Annahme der Briefpost und Pakete, Sortierung, Öffnung und Verteilung der Eingangspost nach vorgegebenen Kriterien

    • Postausgang: Postprodukte sortieren, zählen und für den Versand vorbereiten

  • Aushängen der öffentlichen Bekanntmachungen

  • Bearbeitung der unter info@lk-wf.de eingegangenen E-Mails und ggf. Weiterleitung an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Bearbeitung und Weiterleitung der E-Mails des Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfachs

  • Verwaltung von Büchern/Zeitschriften/Abonnements

  • Vorkontierung/Bearbeitung eingehender Rechnungen im elektronischen Rechnungsworkflow

  • Vertretungstätigkeiten in der Infozentrale 

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder bestandene Abschlussprüfung für den Angestelltenlehrgang I

  • eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung

  • oder eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung zur / zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*n

 

Wir erwarten von Ihnen:

 

  • Flexibilität

  • allgemeine technische Kenntnisse und Fertigkeiten

  • selbständiges Arbeiten

  • Kundenfreundlichkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Teamfähigkeit

  • hohe Belastbarkeit

  • Organisationsgeschick

  • Arbeitssorgfalt

  • sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen Word, Excel und Outlook

  • Sie sollten in der Lage sein, Pakete/ Lasten zu heben/ zu tragen und Arbeiten wechselnd im Stehen/ Sitzen auszuführen

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • nach EG 5 TVöD

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch 30 Tage Urlaub u. flexible Arbeitszeitmodelle

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten

  • attraktive Versorgungsleistungen

  • ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln

  • gezielte u. umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • vielfältiges Betriebssportangebot

  • Nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise unser Fahrrad-Leasing

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Bahnhofstraße 11, 38300 Wolfenbüttel

Arbeitgeber

Landkreis Wolfenbüttel

Kontakt für Bewerbung

Christin Germer

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits