Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Bediensteten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Für ca. 120.000 Einwohnerinnen und Einwohner nimmt er vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr.
Im Amt für Personal, Organisation und Innere Dienste, im Sachgebiet 111.2, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2023 eine*n interessierte*n und verantwortungsbewusste*n
Sachbearbeiter*in in der Poststelle mit
Springertätigkeiten in der Informationszentrale
(in Teilzeit 19,5 Wochenstunden)
1. Posteingang
Leerung der Hausbriefkästen Annahme der übrigen Briefpost und Pakete Sortierung, Öffnung und Eingangsstempel Verteilung nach vorangegangenen Kriterien
2. Postausgang
Postprodukte sortieren, zählen und für den Versand vorbereiten
Kuvertierung der eingelieferten Massensendungen
Postaustausch vorbereiten
3. Öffentliche Bekanntmachung
Aushängen der ,,Öffentlichen Bekanntmachungen“, Fristen beachten, Rückleitung an die entsprechende Abteilung
4. Annahme und Weiterleitung von E-Mails
Bearbeitung der in den zentralen Funktionspostfächern eingegangenen E-Mails und ggf. Weiterleitung an die zuständigen Mitarbeiter*innen
Weiterleitung der E-Mails des Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfachs
5. Verwaltung von Büchern/Zeitschriften/Abonnements
Annahme und Registrierung von Lose-Blatt-Sammlungen, Büchern und Zeitschriften
Verwaltung bestehender Abonnements
Veranlassung von Umläufen, Kontrolle der Umlaufzettel, Ablage bzw. Weitergabe
6. Vorkontierung/Bearbeitung eingehender Rechnungen
Für das SG 111.2 (u.a. Post, Druckerei, Bestellungen)
Bearbeitung und Weiterleitung der E-Rechnungen
7. Abwesenheitsvertretung für die Informationszentrale
Erstkontakt zum/zur Bürger*in
Vermittlung von Telefongesprächen
Erteilung von einfachen Auskünften
Ausgabe von Anträgen und Formularen
abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung, Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder als Verwaltungsfachangestellte*n oder eine vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit administrativen Bürotätigkeiten
Anwesenheit von Montag bis Freitag grundsätzlich vormittags
große Flexibilität (Krankheitsvertretungen und Urlaubsvertretungen müssen kurzfristig und flexibel, auch nachmittags, zu den Besetzungszeiten der Informationszentrale wahrgenommen werden)
Kundenfreundlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
hohe Belastbarkeit
Organisationsgeschick
Grundkenntnisse der EDV-Programme MS Outlook, Excel und Word
Sie sollten in der Lage sein, Pakete / Lasten zu heben / zu tragen und Arbeitend wechselnd im Stehen / Sitzen auszuführen
Entgelt nach EG 5 TVöD
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch 30 Tage Urlaub u. flexible Arbeitszeitmodelle, Teilbarkeit der Stelle
abwechslungsreiche Tätigkeiten
attraktive Versorgungsleistungen
ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln
gezielte u. umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielfältiges Betriebssportangebot
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 27.02.2023.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hinweis für Bewerber*innen, die über Indeed auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind: Bitte nutzen Sie das Online-Formular unter https://www.lk-wolfenbuettel.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle bei der Sachgebietsleitung 111.2, Frau Sorokin (Tel.: 05331/84- 936), zu erhalten.
Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703 oder -700).
Arbeitgeber
Landkreis Wolfenbüttel
Benefits |
---|