Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Abteilung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Wolfenbüttel
Gehaltsspanne: zwischen 40,406.84 € und 57,880.31 € pro Jahr

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.


Die Abteilung "Finanzen und Controlling" ist in unserem zentralen Verwaltungsmanagement im Amt für Finanzwesen angesiedelt und beherbergt zudem zwei Sachgebiete. Hierbei handelt es sich um das Sachgebiet für Controlling und Finanzsteuerung sowie um die Stadtkasse. Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Abteilung Finanzen und Controlling übernehmen Sie u.a. die zentrale Anlagenbuchhaltung und erstellen den städtischen Jahresabschluss.
Sind Sie motiviert, die Abteilung für Finanzen und Controlling tatkräftig zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Die Aufgaben bei uns:

  • In Eigenverantwortung bearbeiten Sie die Anlagenbuchhaltung

  • Sie unterstützen die Fachämter insbesondere fachlich im Rahmen der zentralen Anlagenbuchhaltung (u. a. mit Auswertungen)

  • Selbstständig bereiten Sie die für den Jahresabschluss notwendigen Buchungsvorgänge vor und führen diese durch

  • Sie koordinieren die Gesamtzusammenstellung des Jahresabschlussberichts

  • Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Systembetreuung von Teilmodulen der genutzten Finanzsoftware

  • Sie sind für die Durchführung von spannenden und aktuellen Projektarbeiten verantwortlich

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH/Bachelor) mit kaufmännisch-rechtlichem Schwerpunkt vorzugsweise in einer der folgenden Fachrichtungen:

    • Allgemeine Verwaltung

    • Verwaltungsbetriebswirtschaft

    • Wirtschaftswissenschaften

    • Wirtschaftsrecht

    • Recht, Finanzmanagement und Steuern

    • Betriebswirtschaftslehre bzw. vergleichbar

  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert oder eine Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

  • Sie verfügen über erste Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts

  • Bestenfalls haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit Infoma newsystem 

  • Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität für IT-Anwendungen

  • Sie zeigen ein hohes Maß an Verständnis für die finanzwirtschaftlichen Zusammenhänge einer Kommunalverwaltung

  • Sie pflegen eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

  • Sie organisieren Ihren Verantwortungsbereich eigenständig und priorisieren Ihre Arbeitsabläufe bedarfsgerecht

  • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit Ihrem Team und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei

  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches Auftreten

Unser Angebot an Sie:

  • Ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.03.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung

  • Eine unbefristete Übernahme wird im Laufe Ihres Einsatzes geprüft

  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD inklusive weiterer Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie einer jährlichen Sonderzahlung bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 im Beamtenverhältnis

  • Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden im Beamten- bzw. 39 Stunden im Beschäftigungsverhältnis) zu besetzen

  • Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen können. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, dann geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an

  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 19 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen

  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden

  • Sie haben die Option bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten

  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung

  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Sievers
Leitung der Abteilung für Finanzen und Controlling
Telefon: 05331 86-275

 

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-414

Arbeitgeber

Stadt Wolfenbüttel

Kontakt für Bewerbung

Frau Marina Rose
Personal und Organisation
Personalsachbearbeiterin

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Gehaltsspanne zwischen 40,406.84 € und 57,880.31 € pro Jahr
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Stadtmarkt 3-6, 38300 Wolfenbüttel