Die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle im Landeskirchenamt in Wolfenbüttel ist zuständig für die Berechnung und Auszahlung der Entgelte und Bezüge der in den Kirchengemeinden und landeskirchlichen Dienststellen beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Berechnung und Zahlbarmachung des Entgelts unter Beachtung und Anwendung der geltenden gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen
Anwendung des Tarifrechts und der Dienstvertragsordnung (u. a. Kirchenmusiker/innen), des Lohn- und Kirchensteuerrechts, des Sozial- und Zusatzversicherungsrechts und des Rechts vermögenswirksamer Anlagen
Bearbeitung von Pfändungen und Gehaltsabtretungen
Korrespondenz mit Verwaltungsstellen, Kirchengemeinden, Behörden und Sozialversicherungsträgern, Erstellen von Bescheinigungen
Kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung
Berufserfahrung im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Fundierte Kenntnisse im TV-L, im öffentlichen Dienstrecht, in der Dienstvertragsordnung, im Sozialversicherungs-, Steuer- und Zusatzversicherungsrecht
sicherer Umgang mit Informationstechnik
Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit, Einsatzfreude und Teamfähigkeit
eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
eine unbefristete, krisensichere Vollzeitstelle
eine wöchentliche Arbeitszeit mit 38,5 Stunden
ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität durch Gleitzeit und verschiedener Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
zusätzliche betriebliche Altersversorgung
ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9 a TV-L
engagierte und erfahrene Kolleginnen, die sich auf Sie freuen
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und das Landeskirchenamt erhalten Sie unter „www.landeskirche-braunschweig.de“.
Interessierte richten ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 16. September 2023 an das Landeskirchenamt Wolfenbüttel, Personalreferat, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel oder per E-Mail an personal@lk-bs.de. Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie bitte ausschließlich als ein Gesamtdokument in Form einer PDF-Datei.
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Gehaltsabrechnung (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOB38.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
Benefits |
---|