Sachbearbeitung im Bereich Steuern (w/m/d)

Braunschweig

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 17.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

 

Die Technische Universität Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die im Aufbau befindliche Abteilung 24 – Steuern – im Geschäftsbereich 2 (w/m/d) eine

 

Sachbearbeitung im Bereich Steuern (w/m/d)
(Vollzeit, unbefristet, A11 NBesO)

 

Die im Aufbau befindliche Abteilung 24 – Steuern – ist im Geschäftsbereich 2 (Finanzen) angesiedelt und wird perspektivisch Dienstleister sein für sämtliche Einrichtungen der Universität in umsatz- und ertragsteuerlichen Angelegenheiten.

Gestalten Sie mit:

  • Bei der Vorbereitung der notwendigen Jahressteuererklärungen für diverse Betriebe gewerblicher Art

  • Bei der Beantwortung von umsatz- und ertragsteuerlichen Fragestellungen aus den Instituten und sonstigen Einrichtungen der Universität

  • Bei der Mitentwicklung und Optimierung von steuerlichen Richtlinien und Prozessen im Rahmen eines Tax-Compliance-Management-Systems (IKS) zur umfassenden Identifizierung sämtlicher steuerrelevanter Tatbestände

  • Prüfung der Geschäftsvorfälle auf die korrekte steuerliche Erfassung

  • Prüfung von Verträgen aus steuerlicher Sicht

  • Durchführung von analytischen Auswertungen mit steuerlichem Bezug

Ihre Basics:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt*in (Steuerakademie oder FH) oder in einem Bachelor-Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen bzw. rechtswissenschaftlichen Inhalten (möglichst mit Schwerpunkt Steuerrecht) oder

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungsprüfung II oder eine kaufmännische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter*in

  • Sie weisen vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere bei der Umsatz- und Ertragssteuer auf

  • Berufserfahrungen in der steuerlichen Beurteilung werden ebenso erwartet wie ein professioneller Kommunikationsstil in der Abstimmung mit der Universitätsverwaltung sowie den einzelnen Instituten und sonstigen Einrichtungen

  • Große IT-Affinität, wünschenswerte Kenntnisse z. B. in SAP/Datev o. ä.

  • Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, einer sehr guten Auffassungsgabe und organisatorischen Fähigkeiten sowie durch ein hohes Maß an Serviceorientierung aus

Unsere Benefits:

  • Ein mit A 11 NBesO bewerteter Dienstposten sowie eine entsprechende Planstelle; bei Nicht­erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für ein Beamtenverhältnis eine tarifgerechte Bezahlung je nach Aufgabenübertragung bis E 11 TV-L inklusive Sonderzahlung zum Jahres­ende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im inspirierenden Arbeitsumfeld einer leistungsfähigen technischen Universität mit interessanten Projekten in Forschung und Lehre

  • Ein angenehmes Arbeitsklima mit der Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsangeboten

  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice

  • Ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre mit einem vielfältigen Kultur- und Sportangebot

  • Eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 belegt durch das Audit „Familiengerechte Hochschule“.

 

Weitere Besonderheiten

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet sollte jedoch vollständig besetzt sein. Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, benötigen wir eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 12 Monate) bzw. ein aktuelles arbeitsrechtliches Zwischenzeugnis. Sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung vorliegen, wird um die Beantragung der Erstellung bei Ihrer Personalstelle und anschließende unaufgeforderte Übersendung an die u. g. Adresse unter Angabe der Kennziffer gebeten.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.

 

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

 

Fragen und Antworten

 

Sie haben noch Fragen?

 

Diese beantwortet Ihnen Frau Croneberg gerne per E-Mail unter s.croneberg@tu-braunschweig.de oder telefonisch unter 0531 391-4631.

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich über unseren Stellenmarkt bewerben. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 12.11-03/23 mit aussagekräftigen Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung-abt12@tu-braunschweig.de senden oder postalisch an

 

Technische Universität Braunschweig
Personalabteilung - 12.11-03/23 –
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig

Arbeitgeber

Technische Universität Braunschweig

Kontakt für Bewerbung

Frau Croneberg