Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Und sind uns sicher: Mit Charakterstärke im Kopf findet das Herz die beste Lösung. Für unsere Mitarbeiter. Für unsere Patienten. Für das Leben. Willkommen in unserer Arbeitswelt.
Für die Klinik für Forensische Psychiatrie des AWO Psychiatriezentrums Königslutter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Station 72
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD-VKA in der Entgeltgruppe P13
Auf der Grundlage des StGB § 64 behandelt die Station 72 stationär abhängigkeitserkrankte Patienten.
Ca. 2/3 der stationären Patienten befinden sich im gelockerten Maßregelvollzugsstatus. Zudem werden Patienten im Probewohnen zu Hause und in Wohngemeinschaften begleitet.
Im Kontext einer innovativen Pflegeentwicklungsstrategie gestalten wir die Pflege inhaltlich und strukturell neu.
Bewerber erwartet ein interessantes, herausforderndes, sehr gut honoriertes Tätigkeitsfeld mit – bei entsprechenden Voraussetzungen - attraktiven Zukunftsperspektiven, wie z.B. höhere Leitungsfunktionen oder zusatzhonorierte Spezialgebietstätigkeit. Interessenten bieten wir gern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren.
Im Auswahlverfahren findet insbesondere die Persönlichkeit des Bewerbers hohe Beachtung.
Ein sicheres, unbefristetesArbeitsverhältnis
Einen modernen Arbeitsplatz mit einem kollegialen, teamorientierten Arbeitsklima
Eine systematische, geplante und qualifizierte Einarbeitung
Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Fort- und Weiterbildung
Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Pflegerische Leitung der forensischen Station 72
Ressourcen- und leistungsoptimierende Einsatzplanung
Das zielgerichtete und motivierende Führen und Leiten von Mitarbeitern
Mitgestaltung der Umsetzung der forensischen Pflegeentwicklungsstrategie
Mitwirkung bei der Umsetzung und Qualitätsentwicklung eines neu konzipierten Deeskalations- und Gewaltpräventionsmanagements
Beteiligung an der forensischen Pflegeverständnisentwicklung
Prozessbegleitung bei der Implementierung innovativer Konzepte in der Pflege
Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in
Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit zum Führen von Mitarbeitern, Organisationsgeschick und Kooperationsbereitschaft
Ein hohes Maß an Innovations- und Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität
Teamfähigkeit und stabil-sicheres Auftreten in Routine- und Herausforderungssituationen
Gute Beziehungsfähigkeit und kommunikative Flexibilität im Patientenkontakt
Berufserfahrung im Bereich der psychiatrischen Pflege wünschenswert; jedoch nicht Bedingung
Weiterbildung zur Führungskraft im mittleren Pflegemanagement wünschenswert oder die Motivation, diese Qualifikation zu erwerben
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Hesse (Pflegedirektorin Tel. 05353/ 90-1130) und Herr Fähland (Forensische Pflegedienstleitung, Tel. 05353/ 90-1135).
Sind Sie der passende Pflegeheld (m/w/d) für uns? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Arbeitgeber
AWO Psychiatriezentrum
Benefits |
---|