Studentische Arbeit im Bereich »Untersuchungen von Interieur-/Innenraummaterialien & Beschichtungen«

Braunschweig

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

 

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig bietet interessierten und motivierten Studierenden (m/w/d) die Möglichkeit, eine Studien- oder Masterarbeit in der Gruppe »Atmosphärendruckplasmaverfahren« zum Thema »Untersuchungen zur Reinigung und Desinfektion von Interieur- und Innenraummaterialien« zu verfassen. 

 

Reinigung und Desinfektion spielen in Innenräumen von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen oder im Bereich der Mobilität eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Menschen. Doch auch mit Blick auf Nachhaltigkeit und Effizienz müssen die Reinigungs- und Desinfektionsprozesse betrachtet werden. Dies ist in Innenräumen, in denen verschiedene Materialien vorhanden sind durchaus herausfordernd. 
Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von experimentellen Untersuchungen eine Datenbank aufzubauen, die eine Bewertung von Oberflächen hinsichtlich ihrer Reinigbarkeit und der Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln von unterschiedlichen Materialien erlaubt. 


Wir bieten Ihnen die Betreuung einer abwechslungsreichen studentischen Arbeit, in der Sie an der anwendungsorientierten Forschung mitwirken können.

Was Sie bei uns tun

  • Planung von Experimenten und Auswahl von Materialien

  • Aufbau eines standardisierten Reinigungsprozesses in Anlehnung an relevante ISO Normen zur Reinigung von Oberflächen

  • Literaturrecherche 

  • Durchführung von Untersuchungen zur Alterungsbeständigkeit von verschiedenen Materialien und Beschichtungen

  • Durchführung von experimentellen Untersuchungen zum Anschmutzverhalten und der Reinigbarkeit mit verschiedenen Reinigungsmitteln

  • Untersuchungen zur Beständigkeit gegenüber verschiedenen Desinfektionsmitteln in Anlehnung an relevante ISO-Normen

  • Chemische Charakterisierung der Oberflächen (FTIR-Spektroskopie, Oberflächenenergie)

  • Auswertung und Diskussion der Ergebnisse

Was Sie mitbringen

Wir suchen ein engagiertes Teammitglied mit guten Kenntnissen im Bereich MS Office und guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Eigeninitiative ist für uns genauso wichtig wie ein strukturiertes und genaues Arbeiten. Sie studieren in der Fachrichtung Chemie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung und bringen zudem folgende Anforderungen mit:

  • Spaß am experimentellen und praktischen Arbeiten

  • Erfahrungen im Labor oder in der Analytik können nützlich sein

  • Flexibel, zuverlässig und motiviert

  • Selbständige, disziplinierte und gewissenhafte Arbeitsweise

  • Gute Kenntnisse im MS-Office-Paket sowie ggf. Kenntnisse in Origin

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten

  • Interessante Einblicke in aktuelle Forschungsthemen

  • Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler*innen

  • Möglichkeit frühzeitig Erfahrung außerhalb der Universität zu sammeln

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den unten angezeigten Button!

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Frau Dr. Kristina Lachmann
Tel.: +49 531 2155-683

 

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST 

www.ist.fraunhofer.de 

Arbeitgeber

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

Kontakt für Bewerbung

Frau Carolin Buttler

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Abschlussarbeit
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Immatrikulierter Student
Arbeitsort Riedenkamp 2, 38108 Braunschweig