702 Festanstellungen in der Region 38

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Stadt Braunschweig
Braunschweig
Arbeit vor Ort

Ausbildungs- und Berufsinhalte: Die Arbeit in den modernen und teilweise hochtechnisierten Freizeit- und Sportbädern erfordert von künftigen Fachangestellten für Bäderbetriebe verschiedene Fähigkeiten, Fertigkeiten, Qualifikationen und Grundvoraussetzungen. Hierzu zählen technisches Verständnis und -Geschick, Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- und Hilfsbereitschaft, Freude an Sport und Bewegung und körperliche Fitness, Interesse für Chemie, Physik, Mathematik und Animation sowie Flexibilität, weil auch im Schichtdienst und an Wochenenden gearbeitet werden muss. Als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bäderbetriebe beaufsichtigen Sie den Badebetrieb und betreuen Besucher. Sie beherrschen Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen und wenden diese an. Das Retten von Ertrinkenden bei Badeunfällen zählt ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Unterrichten von Kindern und Erwachsenen in Schwimmen, Tauchen und Springen. Sie messen und prüfen die Wasserqualität (pH-Wert, Chlorgehalt, Temperatur) und kontrollieren und sichern den technischen Betriebsablauf, z. B. der technischen Anlagen zur Badewasseraufbereitung. Zudem gewährleisten Sie die Sauberkeit im Bad und pflegen und warten Spielgeräte und Liegewiesen. Auch die Vertretung der Bäderkassen und die Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen und Werbemaßnahmen gehören zu Ihren Aufgaben.

Arbeit vor Ort
Leitung (m/w/d) Planung und Bau
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Hildesheim
Arbeit vor Ort

Leitung (m/w/d) Planung und Bau Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen: Führungsverantwortung : Sie führen und entwickeln Ihr Team bestehend aus Führungs- und Fachpersonal und begeistern Ihre Mitarbeitenden für gemeinsame Ziele. Unterstützung : Als Experte auf Ihrem Gebiet beraten Sie Ihre Führungskräfte und vertreten die Unternehmensinteressen gegenüber internen und externen Stakeholdern. Technische Expertise : Sie sind technische Führungskraft Planung und Bau mit den übertragenen Verantwortlichkeiten gemäß DVGW W 1000. Prozessoptimierung : Sie entwickeln und optimieren projektbezogene Abläufe und Strukturen, um eine hohe Flexibilität und Effizienz zu gewährleisten. Projektmanagement : Sie koordinieren und überwachen komplexe Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Aktive Mitwirkung und Unterstützung bei der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit mit allen Organisationseinheiten. Strategische Ausrichtung : Sie gestalten die strategische Ausrichtung der Organisationseinheit Planung und Bau aktiv mit, entwickeln innovative Lösungsansätze für zukünftige Herausforderungen und haben die Verantwortung für die projektübergreifende Budget- und Kostenkontrolle. Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, des Maschinenbaus oder vergleichbar Ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung Mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen, idealerweise in einer leitenden Position mit nachweisbaren Erfolgen in der Leitung, Planung und Umsetzung von Bauprojekten Ausgeprägte Erfahrung im Projektmanagement und Baumanagement Grundlegende Erfahrungen in der Baustatik sowie in der Bau-/Materialkunde Grundkenntnisse der jeweils geltenden Bauordnungen (NBauO) und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättVo) Grundkenntnisse des baulichen Brandschutzes und des baulichen Umweltschutzes Hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Führerschein Klasse B Das können Sie von uns erwarten: Nachhaltigkeit und Krisensicherheit: sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur unbefristeter Arbeitsvertrag Benefits: familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge M öglichkeit zum Fahrradleasing individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit) Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Eschmann unter der Telefonnummer 05121 404-294 weiter.

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv