Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth in Gemünden am Main ist als Einrichtung des SOS Kinderdorf e.V. ein "Ort zum Leben" für derzeit 160 erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Das Angebot der Einrichtung umfasst das Wohnen in familiär organisierten Hausgemeinschaften und die Beschäftigung in 14 Arbeitsbereichen. In unserem neuerbauten "Zentrum" stehen Bewohner/-innen mit erhöhtem Hilfebedarf 24 Plätze zur Verfügung.
Für den Arbeitsbereich Landwirtschaft in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth suchen wir zum 01.04.2023 eine
Landwirtin (m/w/d) oder landwirtschaftliche Helferin (m/w/d)
Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)
In der Dorfgemeinschaft Hohenroth werden auf 21 Hektar Ackerland in Fruchtfolge Weizen für die Bäckerei, Futtergetreide, Klee sowie Pflanzen zur Gründüngung angebaut. Die Milch von 26 Milchkühen verarbeiten wir in der dorfeigenen Molkerei zu Frischmilch, Joghurt und Frischkäse.
Insgesamt bewirtschaftet die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth Äcker, Wiesen und Wald. Die Landwirtschaft unterteilt sich in Milchviehhaltung (Kühe, Jungvieh, Kälber), Esel, Pferde und Ziegen, Reparaturschlosserei sowie die Bewirtschaftung von Grünland und Ackerflächen. Wenn Sie Lust auf vielseitige Aufgaben und eine sinnvolle Tätigkeit in einer Bioland- Landwirtschaft mit sozialer Ausrichtung haben, dann bewerben Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
Melken und Versorgung von der derzeit 25 Milchkühen und Nachzucht
Arbeiten in der Außenlandwirtschaft
Versorgung von Pferden, Ziegen und Eseln
Betreuung und Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern mit kognitiver Beeinträchtigung
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften für die Arbeit in der Gruppe
Ausbildung im Bereich Landwirtschaft oder ähnliche Qualifikationen
Kenntnisse im Bereich Milchviehhaltung sind wünschenswert
Organisationstalent
Gespür und Kreativität für die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
Führerschein Klasse L
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
Heimzulage
Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Alexander Seith (Bereichsleitung)
Telefon: 09354 9099 0
E-Mail: alexander.seith@sos-kinderdorf.de
SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth | Hohenroth 4 | 97737 Gemünden am Main
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|