389 Teilzeit Jobs in der Region 38

Selbstständige/freiberufliche Fachkraft (m/w/d) für individualpädagogische/erlebnispädagogische Betreuung eines Jugendlichen
Impulse Soziale Dienste GmbH & Co.KG
Wolfsburg
Arbeit vor Ort

Die Impulse-Soziale Dienste GmbH & Co.KG ist ein freier, privat-gewerblicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe in den Stadtorten Wolfsburg, Gifhorn und Braunschweig. Für die individualpädagogische / erlebnispädagogische Betreuung eines 15-jährigen Jugendlichen mit sozialen und emotionalen Förderbedarf suchen wir eine selbstständige / freiberufliche Fachkraft für Reiseprojekte. Du hast schnell einen „guten Draht“ zu Jugendlichen und hast Interesse an deren individuellen Lebenswelten? Du hast Spaß daran Jugendliche zu motivieren und besondere Projekte zu realisieren? Du bist ideenreich, aktiv und definierst Betreuung über das gemeinsame Tun mit dem zu betreuenden Jugendlichen? Du liebst Natur und Reisen und stehst für eine pädagogische Betreuung im Rahmen eines Reiseprojektes zur Verfügung? Dann bist du genau richtig bei uns. Als Träger der Kinder- & Jugendhilfe im Raum Wolfsburg, Braunschweig und Gifhorn verfügen wir über jahrelange Erfahrung und Expertise in der Betreuung und Förderung junger Menschen und der sozialpädagogischen Familienhilfe. Aktuell stellen wir ein Freelancer-Team zusammen. Zur Betreuung von männlichen oder weiblichen Jugendlichen mit besonderem Betreuungsbedarf suchen wir freiberufliche / selbständige Fachkräfte: - Sozialpädagogische Assistent:innen - Erzieher:innen - Outdoortrainer:innen - Erlebnispädagog:innen - Heilerzieher:innen (m/w/d)   für i.d.R. vier- bis achtwöchige Reiseprojekte.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Stellvertretende Serviceleitung (m/w/d) für das Solferino gesucht! in Voll- oder Teilzeit
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V.
Wolfenbüttel
Arbeit vor Ort

Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. und seine Tochtergesellschaften sind mit über 400 Mitarbeitenden führende Anbieter von sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel. Über die verschiedenen Tochtergesellschaften bietet er schwerpunktmäßig im Bereich Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Breiten- und Jugendausbildung, Betreuung sowie verschiedene Dienstleistungen für integrative Sozialprojekte im Landkreis Wolfenbüttel an. In der DRK-Solferino gGmbH wird ab sofort eine Stelle als Stellvertretende Serviceleitung für das Solferino gesucht!   Wir sind eine 100%ige Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel e.V.. Sie ist mit rund 250 hauptamtlichen Mitarbeitern und 150 Ehrenamtlichen einer der führenden Anbieter von ambulanten und sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel.   Als Dienstleister im Verpflegungssektor setzen wir uns mit großem Enthusiasmus für eine ausgewogene Verpflegung unserer Gäste und der von uns verpflegten Krippen, Kindergärten und Schulen ein.  Neben einer ausgewogenen Verpflegung, legen wir großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Service, sodass sich alle Gäste bei uns im Solferino oder in unserer Nr. 7 wohlfühlen, bleiben und jeder Zeit gerne wiederkommen. Denn nicht umsonst lautet unser Motto: „Gemeinsam schmeckt das Leben am besten!“ Als Inklusionsbetrieb und Tochtergesellschaft des DRK Kreisverbandes Wolfenbüttel setzen wir uns zusätzlich dafür ein, dass alle Menschen die Chance bekommen eine berufliche Karriere im gastronomischen Spektrum beginnen zu können und verstehen uns als Teil eines vollumfassenden Versorgungsnetzwerkes im Bereich der Teilhabe und Inklusion. Für unsere Betriebsstätte dem Solferino und der kleinen Tochter der Nr. 7 suchen wir eine motivierte und engagierte stellvertretende Serviceleitung die mit anpackt, für die guter Service eine Herzensangelegenheit ist und die Lust darauf hat sich mit kreativen und innovativen Ideen mit einzubringen

Arbeit vor Ort
Leitung der Abteilung Rechnungswesen (m/w/d)
Stadt Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Teilweise Homeoffice

Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft. Die Abteilung Rechnungswesen ist ein zentraler Bestandteil unserer Verwaltung. Mit den drei Sachgebieten Zentrale Geschäftsbuchhaltung, Stadtkasse und Vollstreckung bedient die Abteilung die gesamte Bandbreite des städtischen Buchungs- und Zahlungsverkehrs. Das 18-köpfige Team sorgt dafür, dass die Zahlungsströme der gesamten Verwaltung geordnet ablaufen und treibt städtische Forderungen im Wege der Zwangsvollstreckung bei. Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können. Wir suchen eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen, die oder der Freude an Zahlen, analytischem Denken und präzisem Arbeiten mitbringt. Werden Sie Teil des Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Stadt Wolfenbüttel! *Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.   Es wird ein strukturiertes Auswahlverfahren stattfinden. Über den Termin werden Sie zum gegebenen Zeitpunkt informiert.

Teilweise Homeoffice
Berater/in (m/w/d) für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Voll- oder Teilzeit
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wolfenbüttel e. V.
Wolfenbüttel
Arbeit vor Ort

Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel e. V. und seine Tochtergesellschaften sind mit über 400 Mitarbeitenden führende Anbieter von sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel. Über die verschiedenen Tochtergesellschaften bietet er schwerpunktmäßig im Bereich Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Breiten- und Jugendausbildung, Betreuung sowie verschiedene Dienstleistungen für integrative Sozialprojekte im Landkreis Wolfenbüttel an. In der DRK-inkluzivo gGmbH ist ab sofort eine Stelle als Berater/in (m/w/d) für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Voll- oder Teilzeit   wir sind eine 100%ige Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel e.V.. Sie ist mit rund 250 hauptamtlichen Mitarbeitern und 150 Ehrenamtlichen einer der führenden Anbieter von ambulanten und sozialen Dienstleistungen im Landkreis Wolfenbüttel.   Menschen zu helfen und sich dabei selber stets weiterzuentwickeln ist genau Ihr Ding? Sie fühlen sich in beratender Rolle ratsuchenden Menschen gegenüber pudelwohl und möchten somit einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in unserer Gesellschaft leisten? Als Beraterin oder Berater in der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung unterstützen Sie ratsuchende Menschen unter anderem dabei passgenaue Angebote in der Region zu finden, notwendige Informationen zu sammeln und Behördentermine gemeinsam vorzubereiten.  Eine personenzentrierte Beratung steht dabei stets im Mittelpunkt.

Arbeit vor Ort
Werkstudentin/Werkstudent (m/w/d) in der Abteilung Versorgungstechnik
Stadt Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Arbeit vor Ort

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen. Das Team der Abteilung Versorgungstechnik übernimmt die Verantwortung für Planung, Entwurf, Bau, Betrieb und Unterhaltung von rund 180 städtischen Gebäuden und Gebäudeteilen. Als Werkstudentin/Werkstudent haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen aus dem Studium direkt in der Praxis anzuwenden. Hier unterstützen Sie uns bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen für die städtische Infrastruktur. Dabei können Sie aktiv zur Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit unserer Gebäude beitragen. Nutzen Sie die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln, Ihr Fachwissen zu vertiefen und dabei einen direkten Einfluss auf die Entwicklung unserer Stadt zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Besuchen Sie auch unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können. *Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv