Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land
Mit rund 100 Mitarbeitenden an den drei Verwaltungsstandorten sowie mehr als 1.100 Mitarbeitenden in den Kita-Verbänden in Braunschweig, Goslar und Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter gehört der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land zu einem der größten Arbeitgeber in der Metropolregion Braunschweig.
An den drei Standorten der Verwaltungsstelle wird die Finanz- und Personalverwaltung für die Ev.-luth. Propsteien Braunschweig, Helmstedt, Vorsfelde, Königslutter und Goslar und ihre Kirchengemeinden vorgenommen. Darüber hinaus ist der Propsteiverband Träger von 61 Kindertageseinrichtungen in den Stadtgebieten Braunschweig und Wolfsburg sowie den Landkreisen Goslar und Helmstedt. Außerdem verwaltet der Propsteiverband im Auftrag der Propstei Braunschweig neun Schulkind-Betreuungseinrichtungen sowie den Hauptfriedhof Braunschweig.
Der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
In den Bereichen Verwaltung sowie Bildung und Erziehung bietet der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land somit sichere Arbeitsplätze mit attraktiven Vorteilen: Fort- und Weiterbildung, Gesundheit und Wohlbefinden und noch vieles mehr! Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter-Vorteile.
Aufgaben:
Die Arbeitsschwerpunkte des Verwaltungsamtes sind:
Finanzverwaltung der Kindertageseinrichtungen
Personalverwaltung
Verwaltung der Rücklagen und Anlage von kurzfristig nicht benötigten Haushaltsmitteln
Beratung der Kirchengemeinden in Haushalts- und Kassenangelegenheiten und ggf. in sonstigen Verwaltungsfragen, Vorbereitung der Haushaltspläne und Jahresrechnungen, Kassen- und Buchführung
Vereinfachung und Optimierung der Verwaltungsabläufe durch gezielten EDV-Einsatz
Bearbeitung von Liegenschaften und Miet- und Pachtangelegenheiten der Kirchengemeinden
Beratung in Rechtsangelegenheiten
zentrale Führung von Kirchenbüchern.
Service:
Das Propsteiverband versteht sich als Service-Einrichtung für die Kirchengemeinden und dient der Entlastung der kirchlichen Rechtsträger von Verwaltungsarbeiten, ohne dabei die Entscheidungsfreiheit der Kirchengemeinden einzuschränken. Der Propsteiverband ist lediglich für die verwaltungsmäßige Umsetzung bzw. Abwicklung der Beschlüsse und Anordnungen der Kirchenvorstände zuständig.
Weitere Informationen zum Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land als Arbeitgeber finden Sie unter: www.propsteiverband-braunschweiger-land.de/karriere
Der Kita-Verband Braunschweig im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land sucht für die ev.-luth. Kindertagesstätte Bevenrode eine:n Erzieher:in/sozialpäd. Assistent:in (m/w/d). Teilzeit (25 Std./Wo., unbefristet) | Braunschweig-Bevenrode | zum nächstmöglichen Termin In der Kita Bevenrode werden 35 Kinder ab 3 Jahren in 1,5 Gruppen in der Zeit von 7:30 Uhr bis 15 Uhr betreut. Wir leben ein „offenes Konzept“ und sind fest in der Bevenroder Kirchengemeinde verankert.
Der Kita-Verband Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land sucht eine päd. Kita-Leitung (m/w/d). Unbefristet | Vollzeit (39 Std./Wo.) | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Ev.-luth. Kita-St. Petrus, Wolfsburg-Vorsfelde In der neu gebauten Kindertagesstätte St. Petrus in Vorsfelde werden 155 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulantritt in zwei Krippengruppen, drei Kita-Gruppen und zwei KinderBUTZEN-Gruppen (Vorschulalter) betreut. In der KinderBUTZE bieten wir ein bilinguales Konzept in englischer Sprache an. Unsere Arbeit fußt auf den sieben Prinzipien des Leonardo da Vinci (nach Michael J. Gelb). Das bedeutet, dass wir die Neugier der Kinder fördern, ihnen erlauben Fehler zu machen und ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln, ihnen Gelegenheit geben, die Welt mit all ihren Sinnen zu begreifen, sie darin unterstützen, sich auf Mehrdeutigkeiten und Unsicherheiten einzulassen, Kunst und Wissenschaft im Kita-Alltag miteinander verbinden, sie sich in gesunder Ernährung und körperlicher Fitness üben lassen, ihr von Natur aus gegebenes vernetztes Denken erhalten und sie ihre Verbundenheit mit der Welt spüren lassen. Nachhaltigkeit ist nicht nur thematisch in unseren Modulen verankert, sondern außerdem fest in unseren Alltagsstrukturen integriert. Dafür orientieren wir uns an eigenen Qualitätskriterien. Wir verwenden möglichst plastikfreie (Natur-)Materialien, üben uns in Recycling und Upcycling, kaufen bewusst, regional und saisonal ein, arbeiten mit regionalen Partnern zusammen, verwenden alternative Verpackungen und pflegen und reparieren unser Mobiliar. Dabei verstehen wir uns als authentische Vorbilder für die Kinder und möchten das Thema transparent in unserer Elternarbeit etablieren.
Der Kita-Verband Braunschweig im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land sucht für die ev.-luth. Kindertagesstätte St. Martini eine:n Erzieher:in (m/w/d). Teilzeit (35 Std./Wo., unbefristet) | Braunschweig-westliches Ringgebiet | zum 01.07.2025 Die Kita St. Martini liegt im westlichen Ringgebiet von Braunschweig und hat montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Wir begleiten 85 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung. Wir bieten Entfaltungs- und Erfahrungsräume für die Kinder in vier Gruppen, mit jeweils 21/22 Kindern. 2019 haben wir begonnen nach dem offenen Konzept zu arbeiten, das zugleich die Zuordnung der Kinder in einer festen Gruppe bietet. Die Kinder stehen bei uns als individuelle Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Sie erfahren bei uns Sicherheit, Geborgenheit und Mitbestimmung sowie vielfältige Bildungsangebote. Weitere Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit sind Bewegungsangebote, die Arbeit im religionspädagogischem Bereich, alltagsintegrierte Sprachbildung/-förderung und die Arbeit in Projekten. Seit 2018 nehmen wir als Sprach-Kita am Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Evangelisch-lutherischer Propsteiverband Braunschweiger Land eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Der Kita-Verband Goslar im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land sucht eine:n Erzieher:in/Päd. Fachkraft (m/w/d). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Teilzeit (36 Std./Wo.), unbefristet | Campuskita Frankenberg, Goslar Die ev.-luth. Campus Kita Frankenberg befindet sich seit dem Jahr 2018 auf dem Energie Campus im Siemensviertel und liegt zwischen Bergwiesen und Altstadt sowohl natur-, als auch stadtnah. Insgesamt 105 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt finden Platz in unserer Kita und werden in einer Krippen- und vier Kindergartengruppen betreut. Eine Besonderheit ist dabei die Waldgruppe, die halbtags das Waldkindergarten-Gelände nutzt.
Der Kita-Verband Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land sucht eine:n Erzieher:in/päd. Fachkraft (m/w/d) Unbefristet | Voll-/Teilzeit (mind. 35 Std./Wo.) | Ev.luth. Kita Arche Noah Weddel | zum 01.07.2025 In der ev.-luth. Kita Arche Noah in Weddel werden 105 Kinder in zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen im Alter von 1-6 Jahren betreut. Wir arbeiten auf der Grundlage des Niedersächsischen Bildungs- und Orientierungsplans. Bildungsangebote differenzieren wir nach Alter und Entwicklung der Kinder. Wir verstehen Kinder als geborene "Erlerner*innen" und kompetente Akteure ihres Lernens. Partizipation ist ein Teil der täglichen Arbeit, die Kinder dürfen und sollen den Tag mitgestalten. Ein weiterer Bestandteil unserer täglichen Arbeit ist der religionspädagogische Bereich.
Der Kita-Verband Goslar im Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land sucht eine:n Erzieher:in/päd. Fachkraft (m/w/d) als Elternzeitvertretung Befristet als Elternzeitvertretung bis 31.12.2025 | Teilzeit (30 Std./Wo.) | Ev.luth. Kita St. Romanus | zum 01.06.2025 Die ev.-luth. Kindertagesstätte St. Romanus befindet sich in dem kleinen Ort Hahausen zwischen Seesen und Goslar. Seit ca. 30 Jahren liegt der kleine, familiäre Kindergarten mitten im Wohngebiet, nur ein Steinwurf vom Wald entfernt im ländlichen Idyll. Die Nähe zur Natur, zum Wald und zu den Pferdewiesen ermöglicht schon den kleinsten Besuchern des Kindergartens, erlebnisreiche Ausflüge, die wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit sind. Der wöchentliche Besuch der Musikschule Goslar, die religionspädagogischen Angebote, die psychomotorischen Bewegungsstunden und vieles mehr, gestalten den Kitatag interessant und abwechslungsreich. Die Integrative Arbeit ist ein wichtiger Baustein unseres Alltags. Unsere Kindertagesstätte besteht aus einer Krippengruppe mit 15 Kindern, einer Kleingruppe im Ü3 Bereich und einer Integrationsgruppe mit bis zu 18 Kindern. Wir arbeiten mit den Ü3 Gruppen im teiloffenen Konzept. Es bestehen feste Gruppenräume, in denen sich zur Freispielzeit die Kinder zu verschiedenen Angeboten treffen können.
Der Kita-Verband Braunschweig sucht eine:n Erzieher:in (m/w/d) als Vertretungskraft. Unbefristet | Teilzeit (15 Std./Wo.) | zum 01.01.2026 | Ev.-luth. Krippe Schunterzwerge, Braunschweig-Wenden In der Ev-luth. Krippe Schunterzwerge in Thune werden 30 Krippenkinder in zwei Gruppen betreut und gefördert. Unser oberstes Ziel in der pädagogischen Arbeit ist es, eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen. Dazu trägt eine sanfte Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Modell bei. Weitere Schwerpunkte liegen darin, den Kindern Erfahrungen mit allen Sinnen in Alltagssituationen zu ermöglichen sowie in der alltagsintegrierten Sprachförderung, der Bewegungsförderung und im pflegerischen Bereich. Auf unserem langen Flur stehen den Kindern unterschiedliche Materialien zur Bewegungsförderung zur Verfügung, z. B. diverses Hengstenberg-Material, Matten u.a. Unser Außengelände mit kleiner Wassermatschanlage, Sand, Spielstraße u.a. nutzen wir häufig. Ein regelmäßiger, wertschätzender Austausch mit den Eltern gehört ebenso zu unserer täglichen Arbeit.
Der Kita-Verband Braunschweig sucht eine:n Erzieher:in oder eine: Sozialpäd. Assistent:in (m/w/d). Unbefristet | Teilzeit (22,25 Std./Wo.) | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Ev.-luth. Kita Schunterarche, Braunschweig-Thune In der Ev.-luth. Kita Schunterarche werden 74 Kindergartenkinder von 3 - 6 Jahren betreut und gefördert. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und in drei individuell gestalteten Funktionsräumen. Dieses Konzept bietet den Kindern die Sicherheit und Geborgenheit einer festen Gruppe mit deren BezugserzieherInnen. Gleichzeitig ermöglicht es den Kindern jeden Tag den Spielort, Spielpartner aus allen Gruppen, die Frühstückszeit innerhalb eines festgelegten Zeitraumes frei zu wählen. Dieses unterstützt die Selbstständigkeit, das Entscheidungsvermögen und die Bewegungsfreude der Kinder. Die Bewegungsförderung ist uns ein besonderes Anliegen. In unserem Bewegungsraum sowie auf unserem großzügigen naturnahen Außengelände haben die Kinder die Möglichkeit unterschiedlichste Erfahrungen zu sammeln. Bewegungsbaustellen, Hengstenberg-Material und Schaukeln innen und außen sowie eine Wasser-Matsch-Anlage, ein Abenteuerschiff etc. fordern die Kinder zur körperlichen Betätigung und zur Selbsterfahrung auf. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Die Ev.-luth. Propstei Braunschweig ist Kooperationspartner und damit Träger von neun Schulkindbetreuungs-Einrichtungen (sieben Kooperativen Ganztagsgrundschulen (KoGS) nach dem Braunschweiger Modell sowie Schulkindbetreuungen in und an zwei Grundschulen). Insgesamt werden 710 schulpflichtige Kinder bis zum Abschluss des 4. Schuljahres betreut. Das Braunschweiger Modell beinhaltet eine intensive Zusammenarbeit von Schule, Schulträger sowie der jugendhilflichen Kooperationspartnern in Anerkennung der jeweiligen Aufträge und Zuständigkeiten. Sie möchten sich beruflich verändern und haben Freude an der Arbeit mit Kindern? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen für unsere Schulkindbetreuungen pädagogische Mitarbeitende (m/w/d) zur Unterstützung der pädagogischen Fachkraft in einer der Betreuungsgruppen von 13-15 Uhr und während der Schulferien ab 8 Uhr.
Die Ev.-luth. Propstei Braunschweig ist Kooperationspartner und damit Träger von neun Schulkindbetreuungs-Einrichtungen (sieben Kooperativen Ganztagsgrundschulen (KoGS) nach dem Braunschweiger Modell sowie Schulkindbetreuungen in und an zwei Grundschulen). Insgesamt werden 710 schulpflichtige Kinder bis zum Abschluss des 4. Schuljahres betreut. Das Braunschweiger Modell beinhaltet eine intensive Zusammenarbeit von Schule, Schulträger sowie der jugendhilflichen Kooperationspartnern in Anerkennung der jeweiligen Aufträge und Zuständigkeiten. Sie sind Erzieher:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Kinderpfleger:in (m/w/d) arbeiten gerne im Team und haben Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen für unsere Schulkindbetreuung in Watenbüttel ab dem 11.08.2025 ein:e Erzieher:in (m/w/d) mit 20 Std./Wo. (unbefristet) für eine unserer Betreuungsgruppen bis 15 Uhr und in den Ferien ganztägig.