
Evangelischer Kindertagesstättenverband Gifhorn
Hauptsitz
Eyßelkamp 4 38518 Gifhorn Deutschland
Branche
Gesundheit und Soziales
Finden Sie uns:
Über uns
Über uns
Kindertagesstätten in evangelischer Trägerschaft
Der Ev.-luth. Kitaverband Gifhorn ist ein verlässlicher und verantwortlicher Träger: zeitgemäß, engagiert, offen und mit christlichem Profil. Seit 2017 sind die Ev.-luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Gifhorn in einem Trägerverband organisiert. Er unterstützt die pädagogische und religionspädagogische Arbeit, fördert die Vernetzung mit den Kommunen, begleitet den Aufbau und die Ablauforganisation in den Einrichtungen, übernimmt die kaufmännischen Verwaltungsprozesse und ist Ansprechpartner für Leitung, Mitarbeitende und Eltern.
Die Ev.-luth. Kitas sind an ihre Kirchengemeinden angebunden. Im Blick sind junge Familien in ihren unterschiedlichen Lebenslagen. Kitas in evangelischer Trägerschaft vermitteln unter anderem emotionales Wissen als Grundlage religiöser Erfahrung von Werten und Normen im Alltag.
Eltern vertrauen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Kinder an. Wir gestalten mit den Kleinsten und Kleinen einen lebendigen Alltag. Unseren Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag setzen wir verantwortlich um. Dabei bauen wir auf langjährige Erfahrungen im Netzwerk der bestehenden Ev.-luth. Kitas im Kirchenkreis Gifhorn.
Unser Leitsatz stammt von Martin Luther: "Wenn Du ein Kind siehst, hast Du Gott auf frischer Tag ertappt."
Aus der Präambel des Verbandes
"Die kirchliche Arbeit in den neun evangelischen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Gifhorn ist im diakonischen Auftrag der Kirche begründet. Sie gibt damit dem Profil des Kirchenkreises Gifhorn Ausdruck und versteht sich als Verkündigung und Diakonie für Kinder. Dabei ist die jeweilige Kindertageseinrichtung Teil der Kirchengemeinde, in der sie liegt. Die sozialpädagogische und gesellschaftliche Aufgabe von Erziehung, Bildung und Betreuung wird vom christlichen Menschenbild her gestaltet. Auf diesem Hintergrund nehmen die evangelischen Kindertageseinrichtungen eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe wahr, die im diakonischen Auftrag der Kirche begründet ist.“
Anzahl der Mitarbeiter
150 - 199 Mitarbeitende