Wir sind eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, die Forschung, Forschungsinfrastrukturleistungen und Wissenstransfer im Bereich kulturwissenschaftlich-historischer Bildungsmedienanalyse und -dokumentation eng miteinander verbindet und in hohem Maße international tätig ist. Zudem bieten wir ein attraktives Forschungsumfeld mit einer weltweit einzigartigen Forschungsbibliothek und digitalen Forschungsinfrastrukturen sowie einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Außerdem verstehen wir uns als familienfreundliche Einrichtung und fördern die berufliche Gleichstellung aller Personen. „The Basement“ ist ein digitales Labor, das als flexibler Klassenraum der Zukunft gestaltet und mit verschiedener Hard- und Software ausgestattet ist. Er ist offen für alle, die digitale Bildung selbst erproben, erforschen und miteinander kritisch-reflexiv gestalten möchten. Forschende und Lehrende sind eingeladen, den Raum für Lerngruppen und Forschungsprojekte zu nutzen und ihre Ideen umzusetzen. In verschiedenen Veranstaltungen und in Beratungsgesprächen geben wir Impulse zum Umgang mit digitalen Technologien und zur Gestaltung von Lernprozessen. Darüber hinaus möchten wir mit allen Interessierten der Frage nachgehen, wie digitale Medien Schule und Bildungsprozesse verändern, beispielsweise in Hinblick auf Lernszenarien, Partizipationsmöglichkeiten, Rollenverständnisse und Datenpraktiken.