Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung

Regionalverband Großraum Braunschweig als Arbeitgeber

Frankfurter Str. 2, 38122 Braunschweig

Der Regionalverband Großraum Braunschweig ist in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft Träger der Regionalplanung, Untere Landesplanungsbehörde, Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Schiene und Straße und zuständig für weitere Pflichtaufgaben im Großraum Braunschweig (Verkehrsentwicklungsplanung, Konzepte für Gewerbeflächenentwicklung, Berufsschulangebote, Tourismus und Regionalmarketing, Hochwasserschutz). Das Verbandsgebiet umfasst die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel mit rd. 1,13 Mio. Einwohnern auf einer Fläche von ca. 5 090 qkm.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 5

Projektmitarbeiter*in für das Projekt "Regionalmanagement der Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen"
Regionalverband Großraum Braunschweig
Braunschweig
Arbeit vor Ort

Die Region gemeinsam voranbringen! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Der Regionalverband ist dann gefragt, wenn es um die Themen Regionalentwicklung und Regionalverkehr geht. Er organisiert und finanziert den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region. Darüber hinaus entwickelt er die Mobilität stetig weiter und vernetzt Mobilitätsangebote miteinander. Er trägt die Verantwortung für eine ausgewogene Nutzung der regionalen Flächen. Zudem erarbeitet er mit den Verbandsgliedern – den Städten Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg und den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel – regionale Konzepte und Pläne für übergreifende Themen wie Klimaschutz oder Wassermanagement. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine bis zum 31.12.2028 befristete Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche) für das Projekt „Regionalmanagement der Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen“ eine*n   Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.   Das Projekt: Die Zukunftsregionen in Niedersachsen sind ein Instrument des niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung (MB) zur Förderung und Unterstützung regionaler Entwicklungsprozesse. Mit den Landkreisen und kreisfreien Städten im Verbandsgebiet haben sich der Regionalverband Großraum Braunschweig und die Allianz für die Region GmbH zur Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen (ZR SON) zusammengeschlossen. Als Mitarbeiter*in des Regionalmanagements begleiten Sie die Umsetzung des regionalen Zukunftskonzeptes SüdOstNiedersachsen (https://www.zukunftsregion-son.de/). Sie arbeiten dabei eng mit den Projektpartnern der Zukunftsregion SüdOstNiederschsen, den regionalen Akteur*innen aus Kommunen, Wirtschaftsförderungen, Hochschulen usw. sowie Mitarbeitenden aus den Fachabteilungen des Regionalverbandes zusammen.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Regionalverband Großraum Braunschweig eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Ausschreibung und das Management von Verkehrsverträgen im SPNV
Regionalverband Großraum Braunschweig
Braunschweig
Arbeit vor Ort

Die Region gemeinsam voranbringen! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Der Regionalverband ist dann gefragt, wenn es um die Themen Regionalentwicklung und Regionalverkehr geht. Er organisiert und finanziert als Aufgabenträger den Öffentlichen Personennahverkehr auf Schiene und Straße in der Region. Darüber hinaus entwickelt er die Mobilität stetig weiter und vernetzt Mobilitätsangebote miteinander. Er trägt die Verantwortung für eine ausgewogene Nutzung der regionalen Flächen. Das Verbandsgebiet umfasst die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel mit rd. 1,13 Mio. Einwohnern auf einer Fläche von ca. 5 090 qkm.   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)   eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Ausschreibung und das Management von Verkehrsverträgen im SPNV   Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.   Unser gemeinsames Ziel ist es, die klimaschonenden Verkehrsarten des Umweltverbundes (Fuß- und Rad-verkehr, öffentlicher Personennahverkehr) zu stärken und Lösungen für die Mobilität von morgen anzubieten. Wenn Sie uns in diesem Bestreben unterstützen wollen und Sie die mit der ausgeschriebenen Stelle verbundenen Aufgaben ansprechen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die konzeptionelle und laufende SPNV-Angebotsplanung Kenn-Nr. 04/2025
Regionalverband Großraum Braunschweig
Braunschweig
Arbeit vor Ort

Die Region gemeinsam voranbringen! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Der Regionalverband ist dann gefragt, wenn es um die Themen Regionalentwicklung und Regionalverkehr geht. Er organisiert und finanziert als Aufgabenträger den Öffentlichen Personennahverkehr auf Schiene und Straße in der Region. Darüber hinaus entwickelt er die Mobilität stetig weiter und vernetzt Mobilitätsangebote miteinander. Er trägt die Verantwortung für eine ausgewogene Nutzung der regionalen Flächen. Das Verbandsgebiet umfasst die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel mit rd. 1,13 Mio. Einwohnern auf einer Fläche von ca. 5 090 qkm.   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die konzeptionelle und laufende SPNV-Angebotsplanung. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Unser gemeinsames Ziel ist es, die klimaschonenden Verkehrsarten des Umweltverbundes (Fuß- und Rad-verkehr, öffentlicher Personennahverkehr) zu stärken und Lösungen für die Mobilität von morgen anzubieten. Wenn Sie uns in diesem Bestreben unterstützen wollen und Sie die mit der ausgeschriebenen Stelle verbundenen Aufgaben ansprechen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Arbeit vor Ort

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Sandra Jaskulski
Zentrale Dienste

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Stefanie Neumann
Hit Counter