
Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!
Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen mit- und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.
Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?
Im Amt für Gebäudewirtschaft, Abteilung Hochbau + Technik, ist ab sofort die unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden; geblockt teilbar) als
Architekt/-in oder Bauingenieur/-in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau
zu besetzen.
Was auf Sie zukommt:
- Planung kommunaler Hochbaumaßnahmen (Neubau und Grundsanierung) gemäß HOAI
- Ausschreibung, Begleitung und Abrechnung externer Planungsbüros über alle Leistungsphasen hinweg
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Betreuung technischer und baulicher Anlagen in Bestands- bzw. Altbauten
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Vergabeverfahren
- Objektüberwachung, Abnahme, Mängelverfolgung und Abrechnung
- Betreuung in der Gewährleitungsphase
- Mitwirkung bei Unterhaltungsmaßnahmen (Zustandsfeststellung, Maßnahmenplanung, Wartung und Koordination)
- Betreuung und Begleitung von externen Fachplanenden und/oder Sachverständigen in Bezug auf gesonderte Fachbereiche
- Stellungnahmen zu Anträgen der Sportförderung und/oder der Kreisschulbaukasse
Sie passen zu uns, wenn Sie
- mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Diplom[FH]/Bachelor/Master) haben
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen
- ein entsprechend nach § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ausreichenden Impfschutz gegen Masern haben. Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, müssen einen Nachweis vor der Aufnahme der Tätigkeit vorlegen
- gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mitbringen
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mitbringen
- Stresstoleranz und Belastbarkeit mitbringen
- Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen
- ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit haben
- kooperations- und teamfähig sind
Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 NBesG zu besetzen
- Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
- Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
- Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
- Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
- Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
- Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserer Kampagne "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing.
- Sie haben die Möglichkeit den kostenfreien Parkplatz der Liegenschaft zu nutzen und haben zudem eine zentrale Anbindung an den ÖPNV.
- Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen.
- Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima.
- Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie!
Ihre Bewerbung:
Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 28.08.2025.
Möchten Sie noch Näheres zur Stelle erfahren?
Dann rufen Sie uns sehr gerne an! Für Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin der Gebäudewirtschaft, Frau Rodde (05331/84-113), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703, -700).
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.