Search
Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d)

Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d)

location38 Wolfenbüttel, Deutschland
Andere

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

Im Eigenbetrieb Wirtschaftsbetriebe Landkreis Wolfenbüttel im Bereich Finanzen und Controlling, ist ab sofort eine unbefristete Teilzeitstelle (20 bzw. 19,5 Stunden) als

Bilanzbuchhalter/-in (m/w/d)

nach Entgeltgruppe EG 9a zu besetzen.

Was auf Sie zukommt:

1. Auszuführende Tätigkeiten für ALW

  • Mitwirkung an betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen sowie betriebswirtschaftliche Beratung, Planung und Unterstützung im ALW
  • Erstellung der monatlichen Umsatzsteuer-Voranmeldungen der BgA‘s des WLW
  • Unterstützung bei der Erstellung der jährlichen Umsatzsteuer-, Körperschaftssteuer- und Gewerbesteuererklärungen der BgA’s
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Gewinnermittlung auf Grundlage der Kostenrechnung der BgA‘s des ALW
  • Prüfung von kaufmännischen und steuerrechtlichen Grundsatzfragen
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Gebührenkalkulation und Entgeltordnung des ALW
  • Entwicklung und Fortführung des Tax Compliance Systems (TCMS) und des Steuer- ABC`s
  • Ansprechperson für das Steuerbüro
  • Unterstützung bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes, der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse des ALW inklusive Rechnungserstellung, Schriftverkehr, Rückstellungsberechnungen, Abschlussbuchungen etc.
  • Steuerrechtliche Beurteilung / Einschätzung von Geschäftsvorfällen/ Rechnungslegungsvorgängen unter Berücksichtigung des Umsatzsteuergesetzes § 2 b und der entsprechenden abfallrechtlichen gesetzlichen Regelungen, insbesondere bei Betrieben gewerblicher Art
  • Anwendung, Bedienen der Buchhaltungs- und ERP – Systeme, besonders im Hinblick auf steuerrechtliche und kaufmännische Vorgaben inkl. Systemarbeiten wie z. B. Stammdatenpflege

2. Bereich Finanzen und Controlling für WLW

  • Mitwirkung bei der Erstellung des Konzern-Jahresabschlusses, des Konzern-Wirtschaftsplanes, der Kostenrechnungen, Anlagenbuchhaltungen und verschiedenen Statistiken im WLW
  • Sonderaufgaben für die Betriebs- und Werksleitungen im WLW
  • Kalkulation von Verrechnungspreisen
  • Steuerrechtliche Beurteilung / Einschätzung von sämtlichen Geschäftsvorfällen / Rechnungslegungsvorgängen unter Berücksichtigung des Umsatzsteuergesetzes § 2

Sie passen zu uns, wenn Sie

die Laufbahnprüfung des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 oder die Abschlussprüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I mit abgeschlossener Weiterbildung in der Bilanzbuchhaltung oder

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung in der Bilanzbuchhaltung oder

eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung in der Bilanzbuchhaltung absolviert haben

mehrjährige Erfahrung in der Arbeit im Bereich der Bilanzbuchhaltung mitbringen

Kenntnisse im Steuerrecht und HGB haben

vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit den MS-Office Programmen Word und Excel mitbringen

kooperations- und teamfähig sind

eine ziel- und lösungsorientierte Grundhaltung mitbringen

eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit haben

belastbar und stresstolerant sind

eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise haben

eine gute Denk- und Urteilsfähigkeit mitbringen

Wünschenswert sind Kenntnisse in der Abfallwirtschaft

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:

  • Attraktive Vergütung nach EG 9a TVöD
  • Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
  • Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
  • Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
  • Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
  • Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unseres Handlungskonzeptes "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing
  • Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
  • Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie

Ihre Bewerbung:

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 12.08.2025.

Sind noch Fragen offen? Dann rufen Sie uns gerne!

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle von der Leiterin der Abteilung Finanzen und Controlling, Frau Finger (05331/84-9520), zu erhalten.

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703 oder -700).

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video