
Die Stadt Königslutter am Elm sucht zum 01.08.2026 eine*n Auszubildende*n zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Du suchst eine abwechslungsreiche und gute Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten?
Die Stadt Königslutter am Elm sucht zum 01.08.2026
eine*n Auszubildende*n zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
Dein Anforderungsprofil:
- mindestens Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
Was wir Dir bieten:
- attraktive Vergütung nach TVAöD (1. Jahr Ausbildungsentgelt zurzeit brutto 1.293,26 €)
- angenehmes Betriebsklima
- hohe Flexibilität durch gleitende Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung im November
- Vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie nach Abschluss der Ausbildung
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Was wir uns von Dir wünschen:
- freundliches und kommunikatives Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Interesse an rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen
- Teamfähigkeit
Wie verläuft die 3-jährige Ausbildung?
- Praktische Anleitung in den 4 Fachbereichen der Stadtverwaltung
- Theoretischer Unterricht in der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig sowie im Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung Braunschweig e.V. (www.nsi-hsvn.de)
Was gibt es über uns zu wissen?
Die Stadt Königslutter am Elm ist eine gemütliche und authentische Kleinstadt mit einem familiären Charakter in der sich jede Altersgruppe wohlfühlt. Eine Stadt, die wertebewusst, bodenständig und dabei zukunftsorientiert ist.
Deine Bewerbung:
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende bitte Deine
- Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen, gerne per Mail
- unter Angabe der Kenn-Nr. 30/2025
- bis zum 30.11.2025
- als gebundene PDF-Datei oder postalisch (ohne Bewerbungsmappe) an
Stadt Königslutter am Elm
Fachbereich 1 – Personal
Am Markt 2
38154 Königslutter am Elm oder
per E-Mail an: personal@koenigslutter.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
In der Regel erfolgt sowohl die Vorauswahl als auch die endgültige Auswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. Bei mehreren im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerber*innen (m/w/d) erfolgt eine zusätzliche Auswahl aufgrund eines strukturierten Vorstellungsgesprächs.
Deine Ansprechpartnerin:
- Frau Thunig (Tel. 05353 – 912-191; personal@koenigslutter.de)
Bitte füge Deinen Bewerbungsunterlagen sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift bei (sofern beides vorhanden), sodass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ggf. auch kurzfristig erfolgen kann.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung sollte zur Wahrung Deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte habe Verständnis, dass die Rücksendung Deiner Unterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgen kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht zurück gesandte Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.
Bitte beachte die Informationen zu Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerber*innen (Stand: 01.02.2022) auf der Homepage der Stadt Königslutter am Elm unter https://www.koenigslutter.de/Stellenausschreibungen
