
Duale:r Student:in Soziale Arbeit Wohneinrichtung Twete in Peine
31 Peine, Deutschland
Gesundheitswesen
Duales Studium
Duale:r Student:in Soziale Arbeit
zum 01.10.2025 // Start: Wohneinrichtung Twete in Peine
Wir bieten Ihnen
- spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- gut strukturierten Praxisplan
- gutes Allroundwissen durch die verschiedenen Einsätze in unseren unterschiedlichen Bereichen im Bereich der Sozialen Arbeit.
- direkte Anwendung des theoretischen Wissens in den Einrichtungen durch regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie & Praxis
- Begleitung und Anleitung durch Fachpersonal
- optimale Vorbereitung auf das Berufsleben
- 30 Urlaubstage
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Tätigkeit bei uns
- Begleitung durch Fachpersonal
- mit der Zeit selbstständigeres arbeiten
- Entwicklung des Praxisplans, bei Änderungswünschen finden wir gemeinsam eine Lösung:
- 1. und 2. Semester: Kennenlernen der Arbeit mit Menschen mit Hilfebedarf und verschiedene Grundlagen der Sozialen Arbeit. Geplanter Start in den Wohneinrichtung Twete in Peine.
- 3. und 4. Semester: Anleitung im Sozialdienst der Werkstätten. Erlenen, wie man Menschen mit Hilfebedarf bei Bedarf mit psychosozialer Begleitung zur Seite steht. Planung und Organisation von pädagogischen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Menschen mit Hilfebedarf. Unterstützung bei der Durchführung des Aufnahmeverfahrens in den Werkstätten
- 5. und 6. Semester: Bereich der Assistenz beim Wohnen. Durchführung von Hausbesuchen, Erlernen der Beratung bei Behördenangelegenheiten oder Begleitung bei Arztterminen. Vertrauensvolle:r Gesprächspartner:in bei persönlichen Anliegen zu sein, oder wie man bei Fragen zur Partnerschaft, Familie oder auch Freizeitgestaltung unterstützt.
- 7. Semester: Wissen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe in den Kindertagesstätten
Ihr Profil
- Studienplatz für ein duales Studium der Sozialen Arbeit
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Empathie
- engagiert und flexibel
- Du verfügst über eine gute Ausdrucksweise
- organisatorische Fähigkeiten
Für weitere Informationen:
Sarah Bulutcu // 05176 189 58
Studienfach
- Pädagogik
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch