Search
Elektroingenieur(in) Entladetechnologien für Lithium-Ionen Batterien (m/w/d)

Elektroingenieur(in) Entladetechnologien für Lithium-Ionen Batterien (m/w/d)

location38176 Wendeburg, Deutschland
Ingenieurwesen
Festanstellung

Die Arbeit bei der Duesenfeld GmbH

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns sehr wichtig, unser Recyclingprozess arbeitet ohne CO2-Emissionen. Die Optimierung unseres Recyclingprozesses für Lithium-Ionen-Batterien steht für uns im Mittelpunkt und ist die Voraussetzung für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Wir erreichen die höchsten Rückgewinnungsquoten aus recycelten Batterien, weil wir neben den hochpreisigen Materialien wie Kobalt, Nickel und Lithium auch die günstigen wie Elektrolyt und Graphit zurückgewinnen und dadurch höhere CO2 Gutschriften erzeugen. Wir benötigen keine Energie zum Einschmelzen oder Erwärmen und wir geben keine Stoffe, weder Wasser noch Filterstoffe in den Prozess. Filterstoffe sind sehr energieintensiv in der Herstellung und haben somit einen sehr großen CO2 Fußabdruck und werden nach Gebrauch als Füllmaterial im Bergbau eingesetzt. Mit technologischen Ideen bringen wir geringe Betriebskosten mit CO2 Einsparung zusammen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem umweltfreundlichen Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien die EU Regularien bei weitem übertreffen und somit mehr als erfordert für den Umweltschutz tun.

Diese Arbeit macht Sinn. Mit unserer Forschungsarbeit und der Lizenzierung dieser Verfahren tragen wir dazu bei, dass die Technologie für das umweltfreundliche Recycling von Lithium-Ionen Batterien weltweit verfügbar wird.

Wir betreiben direkt eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Elektroingenieur(in) Hochvolttechnik.

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Entwicklung elektrischer Systeme, idealerweise im Bereich Energiespeicher oder Leistungselektronik
  • Kenntnisse im Platinen-Design (z. B. Altium, Eagle) und/oder in der Schaltschrankplanung (z. B. EPLAN) sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Normen und Sicherheitsanforderungen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Ihre Aufgaben

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Entwicklung und Optimierung der Duesenfeld Entladetechnologie für Lithium-Ionen Batterien. Dabei arbeiten Sie eng mit unserem interdisziplinären Team aus Maschinenbauern, Softwareentwicklern und Umwelttechnikern zusammen.

  • Konzeption und Entwicklung von elektrischen Entladeeinheiten für Lithium-Ionen-Batterien
  • Auswahl und Integration geeigneter Komponenten und Systeme
  • Erstellung von Schaltplänen und Layouts für Platinen (PCB-Design)
  • Planung und Dokumentation von Schaltschrankaufbauten
  • Durchführung von Tests, Inbetriebnahmen und Fehleranalysen
  • Unterstützung bei der CE-Zertifizierung und Sicherheitsbewertung

Unser Angebot

  • Ein innovatives und nachhaltiges Arbeitsumfeld
  • Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Unternehmen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Weiterbildung und persönliche Entwicklung

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail.

Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:

bewerbung@duesenfeld.com

Duesenfeld GmbH
Rothbergstraße 8-12
38176 Wendeburg

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video