
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Finanzverwaltung (m/w/d)
Die Gemeinde Wendeburg (ca. 11.000 Einwohner), Landkreis Peine,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen oder eine
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Finanzverwaltung
(m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Vergabe und Verwaltung von Kommunal- und Liquiditätskrediten
- Einführung § 2b Umsatzsteuergesetz
- Anlagebuchhaltung
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushalts- und Investitionsplans einschl.
- Erstellung einer Liquiditätsplanung
- Mitwirkung bei der Erstellung der Jahresrechnung
- Mitwirkung beim Controlling und kommunalen Berichtswesen
- Be- und Verarbeitung der Schnittstellen (LOGA, NH-Kiga, Finanzsoftware)
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. der Angestelltenprüfung I oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Dienstes oder erfolgreiche Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder eine gleichwertige Qualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Finanzwirtschaft bzw. im kaufmännischen
- Kenntnisse in der kommunalen Finanzwirtschaft, insbesondere der DOPPIK
Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Finanzverwaltung ist
von Vorteil - Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und sonstiger moderner Bürokommunikation; Erfahrung im Umgang mit der Finanzsoftware INFOMA ist wünschenswert
- Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und sehr genaues Arbeiten, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Informationstechnologien
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung in dem zugewiesenen Aufgabenbereich
Unser Angebot:
- eine interessante, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit
unbefristete Vollzeitstelle - eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD (nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und die üblichen Vorteile des öffentlichen Dienstes,
- Attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness Hansefit, Fahrradleasing
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe der für sie einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen.
Die Vorgaben des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden beachtet.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Vorausgesetzt werden sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Nachweis der Bewerbung beifügen). Bewerber und Bewerberinnen mit Migrationsbiografie werden gebeten, Unterlagen der Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse der Bewerbung beizufügen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.12.2025 an die Gemeinde Wendeburg, z.Hd. Herrn Landeck, Am Anger 5, 38176 Wendeburg über das Bewerbungsportal auf www.wendeburg.de zu richten.
Mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren verbundene Kosten werden nicht erstattet.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Dederding, Tel. 05303/9111-16, im Übrigen an Herrn Landeck, Tel. 05303/9111-39.
Um das Bewerberverfahren durchzuführen, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Nähere Informationen unter www.wendeburg.de.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Gehaltsspanne
- 3.800 € - 4.800 € pro Monat
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Office/Anwendung
- Rechtliche Kenntnisse
