Search
Sachbearbeiter*in Haushaltswesen und Controlling (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Haushaltswesen und Controlling (m/w/d)

locationStadtmarkt, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Verwaltung
Festanstellung
3.558 € - 4.844 € pro Monat

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

In Ihrer Rolle als Sachbearbeiter*in für den Bereich Haushaltswesen und Controlling bringen Sie bestenfalls ein ausgeprägtes Zahlenverständnis mit und übernehmen gerne Verantwortung. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld: Sie analysieren Budgets, prüfen Rückstellungen und erstellen fundierte Controllingberichte – unterstützt durch moderne Tools wie IKVS, Infoma und Cubeware. Zudem wirken Sie aktiv im Fördermittelmanagement mit und bringen Ihr Know-how in spannende Projekte ein.

Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.

*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Prüfung von Rückstellungen und Haushaltsausgaberesten im Rahmen der unterjährigen Haushaltsüberwachung
  • Selbständiges Abfragen und Aufbereiten von zu genehmigenden Rückstellungen und Haushaltsausgaberesten
  • Übernahme von administrativen Aufgaben im Finanzbereich von infoma newsystem, IKVS und Cubeware C8
  • Kontrolle, Analyse und Steuerung von Budgetauswertungen
  • Erstellung von Controllingberichten zum Gesamt- und den Teilhaushalten sowie monatliche BI Berichte und Kennzahlenübersichten mit IKVS
  • Mitarbeit im Fördermittelmanagement und an spannenden Projekten

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Verwaltungs-, kaufmännischen oder buchhalterischen Schwerpunkten
  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang I erfolgreich absolviert
  • Wünschenswert ist zudem eine Fortbildung zur/zum Fachwirt*in sowie Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht, im Bereich der Bilanzierung, Buchhaltung, Controlling und im Fördermittelmanagement
  • Idealerweise haben Sie schon Erfahrungen im Umgang mit dem Finanzwesenprogramm "infoma newsystem"
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität für IT-Anwendungen und haben Spaß an der Arbeit mit verschiedenen Softwarelösungen
  • Sie pflegen eine selbstständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise und gehen darüber hinaus offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein serviceorientiertes und verbindliches Auftreten
  • Sie bewahren in stressigen Situationen den Überblick und priorisieren Ihre Aufgaben auch unter Termindruck sinnvoll und fristgerecht

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten, einer Betriebsrente sowie jährlicher Sonderzahlung
  • Die Stelle ist im Umfang von 19,5 Stunden zu besetzen
  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Sie haben die Option, Ihre Arbeitszeit teilweise im Homeoffice abzuleisten
  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Axel Sievers
Leiter der Abteilung Finanzsteuerung
Telefon: 05331 86-277

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Marina Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-414

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Gehaltsspanne

  • 3.558 € - 4.844 € pro Monat

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video