
Sachgebietsleitung land- u. forstwirtschaftliche Flächen (m/w/d)
Im Landeskirchenamt in Wolfenbüttel ist im Liegenschaftsreferat zum 01. Januar 2026 eine Stelle als
Sachgebietsleitung land- u. forstwirtschaftliche Flächen (m/w/d)
in Vollzeit (100 % = 38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzten.
Das Aufgabengebiet bietet Ihnen eine vielseitige Tätigkeit bei der Verwaltung des kirchlichen
Grundbesitzes. Das Sachgebiet Land- u. Forstwirtschaft mit insgesamt 5 Mitarbeitenden verwaltet ca.
10.000 ha landwirtschaftliche Flächen sowie ca. 600 ha forstwirtschaftliche Flächen.
Folgende Aufgaben sind mit der Tätigkeit verbunden:
- Leitung des Sachgebiets einschließlich der Durchführung von Veränderungs- und
Optimierungsprozessen.
- Verantwortlich für die Digitalisierung vom landwirtschaftlichen Sachgebiet im CAFM System
Archikart (einschließlich Key-User-Tätigkeit).
- Verantwortlich für die Haushaltsplanung u. -bewirtschaftung sowie Aufbau eines Controllings für
das Sachgebiet.
- Begleitung von Flurbereinigungs- und Bodenordnungsverfahren im Sachgebiet.
- Verantwortlich für den Abschluss von Gestattungsverträgen, Dienstbarkeiten usw. sowie den
Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz von land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
- Beratung und Begleitung verschiedener kirchlicher Rechtsträger bei Ankauf, Verkauf und
Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen.
- Pflege von Kontakten zu land- u. forstwirtschaftlichen Verbänden und Institutionen.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Agrarwirtschaft,
Forstwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation.
- Fach- und Rechtskenntnisse in Bereich der Liegenschaftsverwaltung sowie Erfahrung im Abschluss
von Pacht-, Gestattungs- und Kaufverträgen insbesondere im Bereich Land- u. Forstwirtschaftlichen
Flächen.
- Strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe, auch bei komplexen Sachverhalten.
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ein verbindliches Auftreten.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen.
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit einem großen Gestaltungsspielraum.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden Team.
- Eine abgesicherte Zukunft durch eine zusätzliche Altersvorsorge.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Flexibilität und verschiedene
Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit des Mobilen-Arbeitens.
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich wie persönlich.
- Bike Leasing, Firmenfitness mit Hansefit etc.
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden
erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den
Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte geben Sie
uns einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Informationen über die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und das
Landeskirchenamt erhalten Sie unter „www.landeskirche-braunschweig.de“.
Für Fragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Nadine Herbst unter der Tel.: 05331/802-181 gerne zur
Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. November 2025 an das Landeskirchenamt Wolfenbüttel,
Personalreferat, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel. Bitte nutzen Sie unser
Bewerberportal unter https://www.landeskirche-braunschweig.de/aktuell/stellen
Studienfach
- Umwelt / Agrarwirtschaft
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
- Office/Anwendung
- Wirtschaftliche Kenntnisse
