
Sachgebietsleitung land- u. forstwirtschaftliche Flächen (m/w/d)
38 Wolfenbüttel, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Verwaltung
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Sachgebietsleitung land- u. forstwirtschaftliche Flächen (m/w/d)
Über uns
In der Landeskirche Braunschweig engagieren sich 3.925 privatrechtlich Beschäftigte, dazu 233 Pfarrerinnen und Pfarrer sowie 16.000 Ehrenamtliche. Sie ist in Verkündigung und Seelsorge und durch viele diakonische Einrichtungen für die Menschen in der Region da. Auf ihrem Gebiet stehen 400 Kirchen und Kapellen, darunter historisch wertvolle Gebäude wie der Braunschweiger Dom (12. J).
Was Sie tun werden
- Leitung des Sachgebiets einschließlich der Durchführung von Veränderungs- und Optimierungsprozessen.
- Verantwortlich für die Digitalisierung vom landwirtschaftlichen Sachgebiet im CAFM System Archikart (einschließlich Key-User-Tätigkeit).
- Verantwortlich für die Haushaltsplanung u. -bewirtschaftung sowie Aufbau eines Controllings für das Sachgebiet.
- Begleitung von Flurbereinigungs- und Bodenordnungsverfahren im Sachgebiet.
- Verantwortlich für den Abschluss von Gestattungsverträgen, Dienstbarkeiten usw. sowie den Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz von land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
- Beratung und Begleitung verschiedener kirchlicher Rechtsträger bei Ankauf, Verkauf und Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen.
- Pflege von Kontakten zu land- u. forstwirtschaftlichen Verbänden und Institutionen.
Was wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation.
- Fach- und Rechtskenntnisse in Bereich der Liegenschaftsverwaltung sowie Erfahrung im Abschluss von Pacht-, Gestattungs- und Kaufverträgen insbesondere im Bereich Land- u. Forstwirtschaftlichen Flächen.
- Strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe, auch bei komplexen Sachverhalten.
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ein verbindliches Auftreten.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen.
Warum Sie zu uns kommen sollten
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit einem großen Gestaltungsspielraum.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden Team.
- Eine abgesicherte Zukunft durch eine zusätzliche Altersvorsorge.
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Flexibilität und verschiedene Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit des Mobilen-Arbeitens.
- Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich wie persönlich.
- Bike Leasing, Firmenfitness mit Hansefit etc.
Unser Einstellungsprozess
- Bewerbungseingang und Sichtung der Unterlagen.
- Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Arbeitsort
- Wolfenbüttel, Deutschland
Studienfach
- Umwelt / Agrarwirtschaft
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
- Office/Anwendung
- Wirtschaftliche Kenntnisse