Search
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge-/pädagogin (m/w/d) für die Stadtjugendpflege

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge-/pädagogin (m/w/d) für die Stadtjugendpflege

location38154 Königslutter, Deutschland
Bildungswesen und Training
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Die Stadt Königslutter am Elm mit rund 16.000 Einwohner*innen im Landkreis Helmstedt und in der Nähe zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogen/-pädagogin (m/w/d) für die Stadtjugendpflege

(unbefristet – Teilzeit mit 30 Wochenstunden –

Bezahlung je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe S 11 b TVöD)

Königslutter mit seinen individuell geprägten Ortschaften idyllisch und zugleich verkehrsgünstig am Rand des Elms gelegen, versteht sich als Stadt mitten in Deutschland: authentisch, charmant, mit familiärem Charakter, eben zum Wohlfühlen.

Die Stadtjugendpflege sieht sich als Ansprechpartnerin für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren. Zentrale Wirkungsstätte ist das Jugendzentrum, das eine Einrichtung der offenen Jugendhilfe ist.

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Planung und Durchführung von Angeboten der Einrichtung (u.a. Offener Bereich, Gruppenangebote, Projekte, kreative Arbeiten, Spiel und Sport).
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote in besonderen Lebenslagen mit dem Ziel der „Hilfe zur Selbsthilfe“.
  • Planung und Durchführung von Angeboten in der Ferienbetreuung in den Bereichen Kultur/Theater/Film, Sport, Ausflüge und Fahrten sowie Erlebnisse mit Tieren oder in der Natur.
  • Zusammenarbeit mit örtlichen und überörtlichen Vereinen, Verbänden, Trägern und Institutionen, da sich die Stadtjugendpflege als Bestandteil der Arbeit im Gemeinwesen versteht.

Die Änderung und Zuordnung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in, als Sozialpädagoge/-pädagogin (Bachelor of Arts oder Bachelor of Science in Sozialpädagogik), Erziehungswissenschaftler*in, staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit Zusatzqualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kontaktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zur Organisation und Anleitung bei pädagogischen Aktivitäten
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Konfliktlösungskompetenz
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (Montag - Freitag zwischen ca. 11:00 Uhr bis ca. 20:00/21:00 Uhr und teilweise am Wochenende)
  • Präsenzpflicht während der Ferienprogramme

Wir bieten Ihnen:

  • Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
  • einen kreativen Gestaltungsspielraum
  • eine gute Einarbeitung und Unterstützung durch die Stadtjugendpflegerin
  • eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre
  • qualitative und vielseitige Fortbildungsmaßnahmen
  • tarifgerechte Bezahlung nach TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen je nach Qualifikation bis zu Entgeltgruppe S 11 b mit dynamischer Entwicklung des Entgelts
  • individuelle Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
  • eine leistungsorientierte Bezahlung basierend auf Zielvereinbarungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • jährlich 30 Tage Erholungsurlaub
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • zusätzliche Altersvorsorge

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre

  • Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen, gerne per Mail
  • unter Angabe der Kenn-Nr. 15/2025
  • bis zum 22.06.2025
  • als gebundene pdf-Datei oder postalisch (ohne Bewerbungsmappe) an

Stadt Königslutter am Elm

Fachbereich 1 – Personal

Am Markt 2

38154 Königslutter am Elm oder

per E-Mail an: personal@koenigslutter.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In der Regel erfolgt sowohl die Vorauswahl als auch die endgültige Auswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. Bei mehreren im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerber*innen (m/w/d) erfolgt eine zusätzliche Auswahl aufgrund eines strukturierten Vorstellungsgesprächs.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Für Fragen zu den Stelleninhalten:

Für Fragen zum Arbeitsverhältnis:

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift bei (sofern beides vorhanden), sodass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ggf. auch kurzfristig erfolgen kann.

Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung sollte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rücksendung Ihrer Unterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgen kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht zurück gesandte Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.

Bitte beachten Sie die Informationen zu Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerber*innen (m/w/d) (Stand: 01.02.2022) auf der Homepage der Stadt Königslutter am Elm unter Informationen nach Artikel 13 DSGVO FB1 Personal / Stadt Königslutter

Studienfach

  • Pädagogik

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch