Search
Sozialpädagog:in, Sonder- oder Heilpädagog:in als Mitarbeiter:in für die Autismusambulanz in Peine

Sozialpädagog:in, Sonder- oder Heilpädagog:in als Mitarbeiter:in für die Autismusambulanz in Peine

locationLehmkuhlenweg 1, 31224 Peine, Deutschland

Sozialpädagog:in, Sonder- oder Heilpädagog:in

19,5 Wochenstunden // als Mitarbeiter:in für die Autismusambulanz in Peine


Wir bieten Ihnen
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • regelmäßigen Austausch und kollegiale Beratung

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

  • Arbeitsbedingungen analog TVöD

  • 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage

  • Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S 12 TVöD VKA SuE

  • abhängig von der erforderlichen Qualifikation und der einschlägigen Berufserfahrung beträgt das monatliche Bruttogehalt in der Entgeltgruppe S 12 aktuell zwischen 3.747,09 € (Stufe 1) und 4.631,04 € (Stufe 4) bei Vollzeitbeschäftigung

  • Quereinsteiger:innen ohne erforderliche Qualifikation erhalten entsprechend den tariflichen Regelungen eine niedrigere Eingruppierung

  • SuE-Zulage: 180,00 € bei Vollzeit

  • zusätzlich Leistungsentgelt / Jahressonderzahlung

  • betriebliche Altersvorsorge

  • betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Dienstradleasing

  • unbefristete Stelle


Ihre Tätigkeit bei uns
  • autismusspezifische Beratung und Förderung von Menschen mit Hilfebedarf aus dem Autismusspektrum im Einzelsetting

  • Aufbau und Durchführung von Gruppenangeboten in Kooperation mit anderen Einrichtungsteilen

  • interne und externe Fachberatung

  • enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Angehörigen und externen Ansprechpartner:innen

  • Option auf Stundenaufstockung


Ihr Profil
  • Sozialpädagog:in

  • oder Sonder- oder Heilpädagog:in

  • alternativ vergleichbare pädagogische Qualifikation

  • praktische Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Autismus

  • idealerweise Zusatzqualifikation als Fachberater:in für Autismus

  • oder Bereitschaft zur Absolvierung einer Zusatzqualifikation in diesem Bereich

  • selbstständige und engagierte Arbeitsweise

  • hohes Maß an Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit


Bewerben Sie sich:

Online unter:

www.lhpb.de/bewerbung

Per E-Mail:
bewerbung@lhpb.de
Nur PDF-Anhänge

Per Post:
Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH
Am Berkhöpen 3
31234 Edemissen

Für weitere Informationen:

Bettina Mörs // 05176 189 87

bettina.mörs(at)lhpb.de // www.lhpb.de


Oder besuchen Sie unsere Homepage:
www.lhpb.de



Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Bettina Mörs




05176 18987

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder