Search
Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d)

Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d)

location38 Wolfenbüttel, Deutschland
Installation, Reparatur und Wartung

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

In den Wirtschaftsbetrieben des Lankreises Wolfenbüttel, in der Abteilung Kreisstraßenmeisterei, ist ab sofort die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) als

Straßenwärter / Straßenwärterin (m/w/d)

nach Engeltgruppe 5 TVöD zu besetzen.

Was auf Sie zukommt:

1. Durchführung von Unterhaltungs-, Wartungs- und Pflegearbeiten an kreiseigenen Verkehrsflächen

  • Unterhaltung und Reparatur von Fahrbahnen und Radwegen
  • Unterhaltung und Erneuerung von Beschilderung und Markierung, Verkehrssicherung
  • Pflege der Seitenräume, Grünpflege, Gehölzpflege
  • Unterhaltung der Straßenentwässerungsanlagen
  • Brückeninstandsetzung
  • Reinigung von Verkehrsflächen
  • Beseitigung von Schäden, die durch Dritte verursacht wurden
  • Arbeiten auf der Kreisstraßenmeisterei
  • Fahrzeuge und Geräte pflegen, warten und reparieren
  • Winterdienst auf Fahrbahnen und Radwegen (streuen und räumen)

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/Straßenwärterin oder als Straßenbauer/Straßenbauerin haben oder
  • eine vergleichbare abgeschlossene dreijährige handwerkliche Ausbildung abgeschlossen haben
  • Führerscheine der Klassen BE und CE
  • bereit sind, an dem Rufbereitschaftsdienst des TLW teilzunehmen
  • bereit sind, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten zu arbeiten
  • gute Ortskenntnisse im gesamten Landkreis Wolfenbüttel vorhanden sind
  • leistungsbereit sind
  • sorgfältig arbeiten
  • kommunikativ sind
  • kooperativ und teamfähig sind

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:

  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5TVÖD
  • Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
  • Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
  • Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
  • Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
  • Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserer Kampagne "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing
  • Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
  • Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie

Ihre Bewerbung:

Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 13.10.2025.

Sind noch Fragen offen?

Dann nutzen Sie gerne die Gelegenheit, nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle vom Leiter Kreisstraßenmeisterei, Herrn Nussbaum (05331/84-9621), zu erhalten.

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703, -700).


Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video