Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!
Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen mit- und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.
Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?
Im Jobcenter Wolfenbüttel ist ab sofort die unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden – teilbar) als
Teamleitung Markt und Integration (m/w/d)
zu besetzen.
Das Jobcenter Wolfenbüttel ist eine gemeinsame Einrichtung zwischen Landkreis Wolfenbüttel und Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar. Es gibt eine eigene Gremienvertretung und u.a. eigene Vereinbarungen zur Mobilarbeit und Arbeitszeit.
Was auf Sie zukommt:
1. Führung mit Wirkung
- Leitung und Entwicklung eines Teams im Bereich Markt & Integration
- Steuerung der Integrationsprozesse von Kundinnen und Kunden in Arbeit, Ausbildung und Qualifizierung
- Sicherstellung einer hohen Qualität von Beratung, Vermittlung und Maßnamenumsetzung
- Verantwortung für Zielerreichung, Ressourcensteuerung und Controlling
- Förderung einer konstruktiven Teamkultur und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden
- Beratung in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten
2. Gestalten. Fördern. Perspektive geben
- Gemeinsam mit den Führungskräften aus unterschiedlichen Bereichen als Führungsteam agieren. Die Werte und Ziele des Hauses kooperativ und durch eine teambasierte Struktur fördern.
- Mitwirken bei der Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit im Verantwortungsbereich begleiten.
- Erstellung von hausinternen Geschäftsanweisungen und Arbeitshilfen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben der Träger
- Enge Zusammenarbeit mit regionalen Arbeitgebern, Bildungsträgern und Netzwerkpartnern
Sie passen zu uns, wenn Sie
- mindestens ein Statusamt der Besoldungsgruppe A 9 des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung ,,Allgemeine Dienste" bekleiden oder
- den Angestelltenlehrgang II erfolgreich bestanden haben oder
- mind. ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit rechtlichem Schwerpunkt abgeschlossen haben oder
- mind. ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre
- mind. ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialwissenschaften
- Führungserfahrung haben (Führung einer Organisationseinheit)
- Grundkenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook) besitzen
- Bereitschaft mitbringen, auch außerhalb des üblichen Arbeitszeitrahmens Tätigkeiten wahrzunehmen
- eine ausgeprägte Führungs-, Entscheidungs- und Kommunikationsstärke mitbringen
- die Fähigkeiten besitzen, Menschen zu motivieren und Veränderungsprozesse aktiv gestalten
- verantwortungsbewusst, empathisch und durchsetzungsfähig sind
Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG
- Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
- Ihnen stehen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
- Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
- Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
- Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
- Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unseres Handlungskonzeptes "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing
- Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
- Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
- Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
- Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie
Ihre Bewerbung:
Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?
 
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 19.11.2025.
Sind noch Fragen offen?
Dann rufen Sie uns gerne an! Ihre Ansprechperson im Jobcenter für weitere Informationen zu der Stelle ist Frau Brink (Tel.: 05331/901-321). Nutzen Sie bitte die Gelegenheit, um Ihre Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 
Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703, -700).
 
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
