Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Wendeburg
Gehaltsinformation: Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung bestimmen sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA)

Die Gemeinde Wendeburg, Landkreis Peine, ca. 11.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer/in „Silber“ (m/w/d, Vollzeit, unbefristet, je nach Qualifikation Entgeltgruppe 5 bzw. 3 TVöD zzgl. KAV-Zulage*) für das beliebte und familienfreundliche Freibad „Auebad Wendeburg“.

 

Die Gemeinde Wendeburg betreibt das Freibad „Auebad Wendeburg“, das in der Regel von Anfang Mai bis Anfang/Mitte September geöffnet ist. Für eine ganzjährige Beschäftigung kommt auch im Rahmen einer Kooperation der Einsatz im Hallenbad Vechelde oder/und im gemeindlichen Bauhof (Grünpflege, Straßenunterhaltung, Winterdienst) in Frage.

Wir bieten:

Es erwartet Sie die Arbeit in einem hochengagierten Team in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten, Angebote zur Gesundheitsprävention und betriebliche Altersversorgung. Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung bestimmen sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).
* Zur Fachkräftegewinnung ist die Gewährung einer attraktiven Zulage möglich.

Ihr Profil:

Sie sollten neben dem erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe, mindestens aber dem Rettungsschwimmer-Abzeichen Silber, über technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Besonders wichtig sind zudem eine ausgeprägte Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität, körperliche Fitness und Kommunikations- und Teamfähigkeit. Der regelmäßige Nachweis der Rettungsfähigkeit und der Kenntnisse in Erster Hilfe sind zwingende Beschäftigungsvoraussetzungen.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst während der jeweiligen Schicht bzw. nach Dienstplan insbesondere die Wasseraufsicht und die laufende Überwachung des gesamten Badebetriebes im Freibad.

  

Schwerbehinderte werden bei gleicher Leistung, Eignung und Befähigung für die besonderen Anforderungen des Arbeitsplatzes bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Die Vorgaben des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden beachtet. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Richten Sie diese bitte an die Gemeinde Wendeburg, Am Anger 5, 38176 Wendeburg, oder per eMail an landeck@wendeburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Landeck unter Tel. 0 53 03 / 91 11- 39 gern zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOB38.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Gemeinde Wendeburg

Gemeinde Wendeburg

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung bestimmen sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Schichtarbeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d), Badewärter (Schwimmbad) (m/w/d), Rettungsschwimmer (m/w/d)
Arbeitsort Meierholz 47, 38176 Wendeburg

Arbeitgeber

Gemeinde Wendeburg

Kontakt für Bewerbung

Herr Hermann-Josef Landeck