Search
Evangelisch-lutherischer Propsteiverband Braunschweiger Land logo

Evangelisch-lutherischer Propsteiverband Braunschweiger Land

Office

Hauptsitz

Schützenstr. 23 38100 Braunschweig Deutschland

Office

Branche

NGO, NPO, Vereine und Verbände

Finden Sie uns:

Über uns

Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land


In den Standorten der Verwaltungsstelle des Ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land nehmen 100 Mitarbeitende die Finanzverwaltung und Personalverwaltung für die Ev.-luth. Propsteien Braunschweig, Helmstedt, Vorsfelde, Königslutter und Goslar und der Kirchengemeinden dieser Propsteien wahr. Darüber hinaus ist der Propsteiverband Träger von 17 Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Braunschweig. Außerdem verwaltet der Propsteiverband im Auftrag der Propstei Braunschweig den Hauptfriedhof Braunschweig und 12 kirchliche Ortsteilfriedhöfe.

Der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird vom Propsteiverbandsvorstand vertreten.


Aufgaben:


Die Arbeitsschwerpunkte des Verwaltungsamtes sind:

  • Finanzverwaltung der Kindertageseinrichtungen
  • Personalverwaltung
  • Verwaltung der Rücklagen und Anlage von kurzfristig nicht benötigten Haushaltsmitteln
  • Beratung der Kirchengemeinden in Haushalts- und Kassenangelegenheiten und ggf. in sonstigen Verwaltungsfragen, Vorbereitung der Haushaltspläne und Jahresrechnungen, Kassen- und Buchführung
  • Vereinfachung und Optimierung der Verwaltungsabläufe durch gezielten EDV-Einsatz
  • Bearbeitung von Liegenschaften und Miet- und Pachtangelegenheiten der Kirchengemeinden
  • Beratung in Rechtsangelegenheiten
  • zentrale Führung von Kirchenbüchern.


Service:


Das Propsteiverband versteht sich als Service-Einrichtung für die Kirchengemeinden und dient der Entlastung der kirchlichen Rechtsträger von Verwaltungsarbeiten, ohne dabei die Entscheidungsfreiheit der Kirchengemeinden einzuschränken. Der Propsteiverband ist lediglich für die verwaltungsmäßige Umsetzung bzw. Abwicklung der Beschlüsse und Anordnungen der Kirchenvorstände zuständig.


Leitbild der evangelischen Einrichtungen für Kinder in Braunschweig

Jedes Kind ist in seiner Einmaligkeit ein Geschöpf Gottes.

Kinder in christlicher Verantwortung zu erziehen heißt, sie so anzunehmen wie sie sind und ihnen in Liebe zu begegnen. Wir ermöglichen jedem Kind einen Zugang zum christlichen Glauben, indem wir kindgerecht biblische Geschichten vermitteln, christliche Lieder singen, beten und Gottesdienste feiern.

Wir nehmen alle Kinder und Familien unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und Weltanschauung auf. In einer Atmosphäre gegenseitiger Offenheit und Toleranz lernen alle Kinder, Verständnis füreinander, Verzeihen, Teilen, Solidarität mit den Schwächeren und Nächstenliebe zu leben.

Wir schaffen die Voraussetzungen und die Möglichkeiten zum vielfältigen Lernen und berücksichtigen dabei die unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen jedes Kindes. Im Dialog mit dem Kind und den Eltern entwickeln wir Möglichkeiten, diese Begabungen zu erkennen und weiterzuentwickeln.

Unseren Fachkräften ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern besonders wichtig. Wir nehmen die Lebenssituation der Familien mit ihren Freuden, Sorgen und unterschiedlichen Bedürfnissen aufmerksam wahr, begleiten sie und bieten ihnen unsere Unterstützung an.

Die Kirchengemeinden erleben und schätzen das Engagement und die Fähigkeiten aller Mitarbeitenden. Gegenseitige Akzeptanz und Vertrauen sind für uns wichtige Voraussetzungen einer konstruktiven Zusammenarbeit

Kirchengemeinde trägt die Einrichtung aus christlicher Tradition und gesellschaftlicher Verantwortung und setzt sich für sie ein. Wir verstehen unsere Einrichtungen als Teil des öffentlichen Lebens und gestalten gemeinsam Nachbarschaft, suchen Bündnispartner und knüpfen Netze im Gemeinwesen.

Für unsere Kirchengemeinden ist die Einrichtung ein Schatz der Gemeinde. Als solcher bringt er sich mit der Lebendigkeit der Kinder in das Gemeindeleben ein.

Miteinander sorgen wir dafür, dass Familien in der Kirchengemeinde ihren Platz finden. Gemeinsam arbeiten wir - in unseren Kirchengemeinden, Kirchenvorständen und Einrichtungen - kontinuierlich an der Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit in unseren Einrichtungen.



Weitere Informationen zum Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land finden Sie unter:


https://www.propsteiverband-br...





Organization size

Anzahl der Mitarbeiter

400 - 499 Mitarbeitende

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Kontakt

Betina Heinecke  picture

Betina Heinecke

Julia Kolkmann  picture

Julia Kolkmann

Justiziarin