
EINE SCHREIB- UND BÜROKRAFT (m/w/d) FÜR DIE FEUERWEHRTECHNISCHE ZENTRALE
nach Entgeltgruppe 5 TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines für die Dauer der dienstlichen Abwesenheit der Stelleninhaberin, mindestens jedoch für 6 Monate, befristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.
Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:
- Allgemeine Bürotätigkeiten im Bereich der Feuerwehrtechnischen Zentrale
(Mithilfe bei Abrechnungen von Leistungen der FTZ, Kontrolle der Lieferscheine für Ausstattung und Material, Überwachung der Monatsberichte zum Energieverbrauch, Überwachung Jahresüberprüfungen, Kontrolle Fahrtenbücher)
- Postverteilung im Gebäude (kleine Poststelle)
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
- Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Einsatzbereitschaft, Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Durchsetzungsstärke
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.
Da im Bereich der Entgeltgruppe 5 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen der Leiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale Herr Rietenbach unter der Telefonnummer 05351/5581-111. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Patzelt unter der Telefonnummer 05351/121-1222 gern zur Verfügung.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 31.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1349151einzureichen.
Wichtige Hinweise:
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.