Search
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zuarbeit im Vollstreckungsaußendienst im Geschäftsbereich Finanzen

eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Zuarbeit im Vollstreckungsaußendienst im Geschäftsbereich Finanzen

location38350 Helmstedt, Deutschland
Verwaltung

nach Entgeltgruppe 5 TVöD in Teilzeit mit 30 Wochenstunden

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche

  • Bearbeitung von Vollstreckungsaufträgen (Zuteilung und Ablage)
  • Rückführung von Vollstreckungsaufträgen in den Innendienst bei Erkenntnissen wie z.B. Bankverbindungen oder Arbeitgeberdaten
  • Verbuchung eingezogener Geldbeträge aus dem Außendienst (Bargeld, Schecks, Überweisungen)
  • Durchführung von Sachaufklärungsmaßnahmen (z.B. Anfragen bei Einwohnermeldeämtern und Gewerbeamt, Sichtung von Insolvenzbekanntmachung etc.)
  • Pflege und Überwachung von Maßnahmen im Vollstreckungsmodul (inkl. Fristen)
  • Zentrale Terminvergabe und Nachbereitung bei Vermögensauskünften und eidesstattlichen Versicherungen
  • Vorbereitung der Versteigerungen von gepfändeten Gegenständen
  • Entgegennahme von Bargeld, Schecks und Urkunden mit entsprechender Quittungserteilung
  • Persönliche und telefonische Beratung im Publikumsverkehr

Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Erfolgreiche Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
  • Erfolgreicher Abschluss zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder
  • Erfolgreicher Abschluss zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder
  • Erfolgreicher Abschluss zur/zum Justizfachangestellten oder
  • Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Vollstreckung
  • Kenntnisse im Vollstreckungsrecht (z.B. NVwVG, VwVKostVO) sind wünschenswert; wir unterstützen Sie aber bei dem Erwerb entsprechender Kenntnisse

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und serviceorientiert
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Sie verfügen über Organisationsgeschick und arbeiten strukturiert
  • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
  • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sowie EDV-gestützten Fachanwendungen
  • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket
  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterangebote

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 5 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Herr Jagiolka unter der Telefonnummer 05351/121-1229. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Mischorr telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1288 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 09.11.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1366781 einzureichen.

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video