Search
Sachbearbeitung Buchhaltung und Vollstreckung (m/w/d)

Sachbearbeitung Buchhaltung und Vollstreckung (m/w/d)

location38 Wolfenbüttel, Deutschland
Versicherungen und Finanzen

Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

In der Abteilung 210 Kreiskasse - des Amtes für Finanzen ist ab sofort die unbefristete Teilzeitstelle (19,5 bzw. 20 Wochenstunden) als

Sachbearbeitung Buchhaltung und Vollstreckung (m/w/d)

bis Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 NBesG zu besetzen. Die Stelle kann nur im Block angetreten werden. Die Arbeitsleistung ist von Mittwoch bis Freitag zu erbringen.

Was auf Sie zukommt:


1. Buchhaltung Einzahlungen

  • Verbuchung aller Einzahlungen des Kreises für den eigenen Aufgabenbereich
  • Erstellung, Überwachung und Verarbeitung von Geldeingangsanzeigen
  • Übernahme der Ausgangsrechnungen des Kreises für den eigenen Aufgabenbereich
  • Bearbeitung von Mahnungen
  • Stammdatenverwaltung (PK und Lastschrift)
  • Datenübernahmen, interne Verrechnungen, Überwachung offener Posten

2. Vollstreckung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Forderungen

  • Verbuchung der Zahlungseingänge in der Vollstreckung
  • Einleitung, Aussetzung, Aufhebung von Vollstreckungsmaßnahmen und Ausführung des Vollstreckungsinnendienstes
  • Beauftragung des Vollstreckungsaußendienstes
  • Insolvenzverfahren
  • Vereinbarung von Ratenzahlungen
  • Bearbeitung von Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen


3. Sonstige Tätigkeiten:

  • Wahrnehmung von Kassiertätigkeiten (im Vertretungsfall)

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • Für Beamtinnen/Beamte: mindestens ein Statusamt der Besoldungsgruppe A 6 des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung ,,Allgemeine Dienste“ bekleiden
  • Für (Tarif)beschäftigte:
    • die Abschlussprüfung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (EG 8) oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Angestelltenlehrgang I (EG 8) bestanden haben oder
    • die Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten in Kombination mit einer Ausbildung als Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellten abgeschlossen haben (EG 8) oder
    • eine dreijährige kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben (EG 7) oder
    • eine dreijährige Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestell ten oder Steuerfachangestellten abgeschlossen haben (EG 7)
  • Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Outlook, Word und Excel mitbringen
  • sorgfältig arbeiten
  • kooperations- und teamfähig sind
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen
  • Belastbarkeit und Stresstoleranz mitbringen

wünschenwert sind:

  • Kenntnisse in der Software H+H
  • Kenntnisse im Vollstreckungsrecht
  • Kenntnisse in der kommunalen Buchhaltung

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:

  • Eine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 NBesG
  • Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
  • Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
  • Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
  • Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
  • Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserem Handlungskonzeptes "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing
  • Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
  • Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie.

Ihre Bewerbung:

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 07.12.2025.

Sind noch Fragen offen?

Dann rufen Sie uns gerne an! Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Kreiskasse, Frau Richter (05331-846560), gerne zur Verfügung.

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703,-700).

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video