Der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Vitus und St. Andreas in Seesen sucht eine/n Pfarramtssekretär:in (w/m/d). Unbefristet | Teilzeit (20 Std./Wo., Aufstockung auf 25 Wochenstunden möglich) | Seesen | zum 01.07.2024
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? Im Jobcenter ist ab sofort eine Stelle (19,5 - 39 Wochenstunden) zunächst befristet bis 31.12.2026 als Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen.
Sie möchten eine Führungsrolle in einer modernen Verwaltung wahrnehmen? Ihnen macht es Freude, an der Schnittstelle zwischen Politik, Gesellschaft und Verwaltung die Zukunft einer attraktiven Gemeinde verantwortungsvoll und mit eigenen Ideen mitzugestalten? Dann sollten Sie weiterlesen, um mehr über unser Stellenangebot zu erfahren. Die Gemeinde Edemissen sucht zum 1. November 2025 oder früher eine Erste Gemeinderätin / einen Ersten Gemeinderat (m/w/d). Die Gemeinde Edemissen ist eine niedersächsische Einheitsgemeinde im Norden des Landkreises Peine mit rund 12.500 Einwohnern. Sie ist ein beliebter Wohnstandort und liegt zentral im Städtedreieck Hannover, Wolfsburg, Braunschweig. Sie betreibt moderne Kindertagesstätten und Grundschulen und ist für ihre Integrationsarbeit im Landkreis Peine richtungsweisend. Die vierzehn Ortschaften sind geprägt von einer regen Vereinslandschaft und bieten u.a. mit einer Golfanlage attraktive Freizeitmöglichkeiten. Die Erste Gemeinderätin / der Erste Gemeinderat (m/w/d) wird auf Vorschlag des Bürgermeisters durch den Rat der Gemeinde Edemissen unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von acht Jahren gewählt. Die Besoldung erfolgt entsprechend der Niedersächsischen Kommunalbesoldungsordnung (NKBesVO) nach Besoldungsgruppe A 15. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der NKBesVO gewährt. Ihre Schwerpunktaufgaben: allgemeine Vertretung des Bürgermeisters Leitung des Fachbereiches II „Planung, Bau, Umwelt, Einwohnerangelegenheiten und Soziales“ (eine Änderung bzw. Neugliederung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten) Ansprechperson / Beratung der politischen Gremien Koordination und Steuerung komplexer Projekte zur innovativen Weiterentwicklung der Gemeinde Ihr Profil: Zwingend zu erfüllende Voraussetzungen: Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Befähigung zum Richteramt oder abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management bzw. vergleichbar oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen zur Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Kommunalbereich mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst Darüber hinaus bringen Sie idealerweise mit: fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und Projektmanagement politisches und gesellschaftliches Einschätzungsvermögen sowie Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Verhandlungsgeschick Flexibilität, hohe Eigeninitiative und Motivationsfähigkeit Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit ausgeprägte strategisch konzeptionelle Kompetenz Wir möchten darauf hinweisen, dass die Stelle nicht teilzeitgeeignet ist. Eine Bereitschaft, Termine in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende wahrzunehmen sowie den Privat-PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen, ist erforderlich. Unser Angebot: abwechslungsreiche Tätigkeit mit Handlungs- und Gestaltungsspielraum erklärtes Ziel der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Angebot von mobilem Arbeiten, Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit modern ausgestattete Arbeitsplätze künftiges Angebot von Firmenfitness Lademöglichkeit von Elektrofahrzeugen Sie sind motiviert, eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit bei der Gemeinde Edemissen zu übernehmen und die Zukunft unserer Gemeinde positiv und zukunftsorientiert mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung begrüßt und bevorzugt behandelt. Mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) beauftragt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 28.02.2025 ausschließlich online über folgendes Bewerbungsportal ein: Das Auswahlverfahren im Rahmen eines Assessment-Centers ist für den 07.05.2025 und 08.05.2025 vorgesehen. Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Tobias Faust (Telefonnummer: 05176/188-47, E-Mail: tobias.faust@edemissen.de) gern zur Verfügung. Gemeinde Edemissen – Oelheimer Weg 1 – 31234 Edemissen www.edemissen.de
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Wir machen Energiewende. Seit über 20 Jahren planen, bauen und betreiben wir Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Bürgerbeteiligung. Wir reden nicht von Klimaschutz, wir arbeiten jeden Tag dafür. Mit einer Nennleistung von rund 300 Megawatt liefern unsere Windparks jährlich mehr als 600.000 Megawattstunden elektrische Energie. Damit können mehr als 400.000 Menschen versorgt werden. Unser Ökostromversorger LandStrom beliefert Privat- und Gewerbekunden mit ausschließlich 100 Prozent Erneuerbarer Energie. Ein eigener Bilanzkreis aus Sonne, Wind und Biogas sowie eine Energiegenossenschaft runden das Gesamtbild unseres Unternehmens als Energiewendemacher ab.
Die Kirchengemeinde St. Stephani in Goslar sucht eine:n Gemeindesekrtär:in. zum 01.08.2025 | Teilzeit (18 Std./Wo.) | unbefristet | Goslar
Zur Verstärkung unseres Bereichs Operations suchen wir ab sofort in Braunschweig als tatkräftige Unterstützung unseres Senior Director Operations Europe eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Office-Koordination.
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen! Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste. Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein? Im Amt ,,Gebäudewirtschaft", Abteilung Hochbau + Technik, ist ab sofort die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden; geblockt teilbar) als Ingenieur/Ingenieurin der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Unsere Gebäudewirtschaft befindet sich im historischen Kern der Stadt Wolfenbüttel, in einer Außenstelle der Verwaltung des Kreises. Sie beschäftigt derzeitig 23 Mitarbeitende in der Harzstraße 6, darunter Bauingenieure, Architekten, Versorgungs- und Elektroingenieure, einen Klimaschutzmanager sowie Bauzeichner und Verwaltungsangestellte. Dem Amt zugehörig sind die rd. 20 Schul- sowie Springerhausmeister, welche in den Schulstandorten eingesetzt werden.