Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 180.600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.
Für die Abteilung Kinder- und Jugendärztlicher Dienst im Fachbereich Gesundheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden Ihre Unterstützung als
Arzt / Ärztin für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
nach Entgeltgruppe 14 TVöD.
Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen
ärztliche Begutachtungen von Kindern und Jugendlichen
interdisziplinäre Zusammenarbeit (Netzwerkarbeit, Arbeitsgruppen usw.)
Beratung von Eltern und Institutionen zur Gesundheitsförderung und Prävention (z.B. Impfberatung, Ernährungsberatung, Elternabende)
Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
eine abgeschlossene medizinische Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin (m/w/d) ist von Vorteil
Fachkenntnisse in der amtsärztlichen Begutachtung oder die Bereitschaft diese zu erwerben
ausgeprägte Sozialkompetenz (Empathie, Selbstreflexion, Konfliktfähigkeit)
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
eigenständiges Arbeiten
starke Belastbarkeit
Organisations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
gute EDV-Kenntnisse
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt.
eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei sich ergänzenden Bewerbungen
leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
Zuschuss zum D-Jobticket
Firmenfitness (Movearound)
Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Six, Tel. 05371/82-703. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Klassen, Tel. 05371/82-8836, zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025.