Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektro

Hannover
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Gehaltsinformation: TVöD-Bund E 5

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als

 

Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektro

 

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung der handwerklichen Tätigkeiten mit Schwerpunkt Elektrotechnik im Geozentrum Hannover

  • Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen

  • Allgemeine haushandwerkliche Tätigkeiten wie Störungsbeseitigungen, Aufzugswärter, Winterdienst

  • Wechselschichten und Übernahme von Rufbereitschaft im Wechsel mit drei weiteren Haushandwerkern

Wir erwarten

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.

  • Besondere körperliche Belastbarkeit zum Heben und Standsicherheit auf Leitern (Die Lastenhandhabungsverordnung findet Anwendung, entsprechende technische Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt)

  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft

  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten

  • Führerschein Klasse B

 

Idealerweise bringen Sie mit

  • Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes

  • Gabelstaplerschein

  • Kenntnisse Gebäudeleittechnik

  • Erfahrung mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben

  • Berufserfahrung als Haushandwerkerin / Haushandwerker

Das bieten wir

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung

  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

     

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze für ihre Mitarbeitenden.

 

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.

 

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Frederik Leeker unter der Telefonnummer 0511/643-3041.

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.

 

Ausschreibungsnummer: B 28/24 (Z.2)

Dienstverhältnis Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt TVöD-Bund E 5

Teilzeit / Vollzeit Vollzeit

Wochenarbeitszeit 39 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist 15.07.2024

Besetzung zum frühestmöglichen Zeitpunkt

 

Ansprechpartner

Herr Jan Neutzschmann

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

E-Mail jobs@bgr.de

 

Herr Frederik Leeker

Telefonnummer+49 511 643-3041

Kontakt für Bewerbung

Herr Frederik Leeker

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD-Bund E 5
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss