Beschäftigte im IEB-Konzept für die städtischen Kindertagesstätten (w/m/d)

Braunschweig
Stadt Braunschweig
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe S 8b , Entgeltgruppe S 4 (39.714,61€-50.421,64€)

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Ihre Aufgaben­schwerpunkte:

  • Begleiten der individuellen Entwicklung und effektives Fördern von Kindern mit besonderem Bedarf im sozial-emotionalen Entwicklungsbereich

  • Förder- und Maßnahmenplanung und deren Durchführung

  • Durchführen ressourcenorientierter Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren sowie eines prozessorientierten Berichtswesens

  • enge Zusammenarbeit mit Eltern und deren Einbeziehung in Maßnahmen sowie die Kooperation mit Leitungs- und Fachkräften

  • Aufbau von Strukturen kompetenzorientierter bzw. interdisziplinärer Kita- Teams

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Pädagogische Fachkraft gemäß § 9 Abs. 2 NKiTaG (Erzieher:innen oder Kindheitspädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, jeweils mit staatlicher Anerkennung)

  • Personen mit einem Universitäts- oder Fachhochschulabschlusses im Haupt- oder Nebenfach Pädagogik, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut:innen, staatlich geprüfte Lerntherapeut:innen, staatlich geprüfte Tanzpädagog:innen, Bewegungspädagog:innen

  • pädagogisches Fachwissen

  • Freude und Engagement an der entwicklungsfördernden Arbeit mit Kindern

  • Interesse und Bereitschaft an der Gestaltung eines kollegialen Arbeitsklimas

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8b (43.305,84€-62.972,33€) für eine Qualifikation nach § 9 Abs. 2 NKiTaG sowie Entgeltgruppe S 4 (39.714,61€-50.421,64€) für alle anderen aufgeführten Qualifikationen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung

  • Für Personen ohne Qualifikation nach § 9 Abs. 2 NKiTaG besteht die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

  • Beitrag zur Zusatzrente

  • 30 Urlaubstage und 2 Regenerationstage

  • zukunftssichere Arbeitsplätze

  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

  • Firmenfitness mit Hansefit

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis für Personen mit Qualifikation nach § 9 Abs. 2 NKiTaG sowie ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31. Dezember 2026 für alle anderen aufgeführten Qualifikationen

 

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt

  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt

  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen

  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Wir informieren Sie gern vorab:

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie


Ansprechpartner: 

Frau Hanhus, Tel.: 0531 470-8696

Frau Helmke, Tel.: 0531 470-8504

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11. Februar 2025!

(Kenn-Nr. 2025/011)

Kontakt für Bewerbung

Frau Hanhus

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Eiermarkt 4, 38100 Braunschweig

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe S 8b , Entgeltgruppe S 4 (39.714,61€-50.421,64€)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Eiermarkt 4, 38100 Braunschweig