Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns sehr wichtig, unser Recyclingprozess für Lithium-Ionen Batterien arbeitet ohne CO2-Emissionen. Die Optimierung unseres Recyclingprozess steht für uns im Mittelpunkt und ist die Voraussetzung für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Wir erreichen die höchsten Rückgewinnungsquoten aus recycelten Batterien, weil wir neben den hochpreisigen Materialien wie Kobalt, Nickel und Lithium auch die günstigen wie Elektrolyt und Graphit zurückgewinnen und dadurch höhere CO2 Gutschriften erzeugen. Mit technologischen Ideen bringen wir geringe Betriebskosten mit CO2 Einsparung zusammen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem umweltfreundlichen Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien die EU Regularien bei weitem übertreffen und somit mehr als erfordert für den Umweltschutz tun.
Diese Arbeit macht Sinn. Mit unserer Forschungsarbeit und der Lizenzierung dieser Verfahren tragen wir dazu bei, dass die Technologie für das umweltfreundliche Recycling von Lithium-Ionen Batterien weltweit verfügbar wird.
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von elektrischen Anlagen und Maschinen im Batterierecycling-Betrieb
Neuinstallation, Inbetriebnahme, Fehlerbehebung und Prüfung von elektrischen Anlagen und Maschinen
Optimierung und Dokumentation (elektro-)technischer Abläufe und Prozesse
Lesen und Erstellen von Schaltplänen
Arbeiten unter Spannung an Lithium-Ionen-Batterien (AuS-Schulung)
Entladung, Demontage von Batteriesystemen und -Modulen
Lager- und Staplerarbeit
Bereitschaft zur Übernahme eines Bereitschaftsdienstes
Abgeschlossene Berufsausbildung als Industrieelektroniker, Elektriker, Elektroinstallateur, Mechatroniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung
Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Motivierter und freundlicher im Umgang mit Kollegeninnen und Kollegen
Allgemeine EDV-Kenntnisse
Von Vorteil:
Kenntnisse im Umgang mit Batterien und Hochvolttechnik
Industrie-/Berufserfahrung als Betriebselektriker
Vollzeitbeschäftigung mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit in einem stetig wachsenden nachhaltigen Unternehmen
Mitarbeit an innovativen Forschungsthemen in einem dynamischen Umfeld
Weiterbildungen intern und extern
Arbeitskleidung wird gestellt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:
Duesenfeld GmbH
Rothbergstraße 8
38176 Wendeburg
Jetzt bewerben
Betriebselektriker/in
Gehaltsspanne | zwischen 35,000.00 € und 45,000.00 € pro Jahr |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Industrieelektriker (m/w/d), Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d), Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d) |
Arbeitsort |