Die Stadt Wolfenbüttel ist verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger – und gleichzeitig attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Mitarbeitende in Bereichen wie Kultur, Bildung, Finanzen und Stadtentwicklung.
Für das Lessingtheater, ein modern ausgestattetes Gastspielhaus mit rund 140 Veranstaltungen im Jahr, suchen wir eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d), die unsere Events technisch begleitet und dem Publikum unvergessliche Abende ermöglicht.
Das Besondere: Bei Interesse unterstützen wir gerne bei einer Weiterbildung zur Meisterin oder zum Meister der Veranstaltungstechnik – berufsbegleitend und vollständig finanziert.
Mehr erfahren Sie hier:
www.wolfenbuettel.de/Karriere Zum Lessingtheater: www.lessingtheater-wf.de
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Installation und Betreuung der Veranstaltungstechnik (Beleuchtung und Ton)
Einrichtung der Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen sowie gegenseitige Unterstützung der Gewerke
Prüfung der Machbarkeit von Bühnenanweisungen in Abstimmung mit Technikern und Leitung
Wartung, Reinigung und Pflege des Materialpools
Betreuung des OpenAir-Spielorts während des „KulturSommers“
Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (vorzugsweise Vertiefung Licht oder Ton)
Idealerweise Berufserfahrung im Theaterumfeld
Fundierte Kenntnisse in Veranstaltungstechnik und Steuerungssystemen (z. B. Grand MA2, digitale Audiopulte)
Selbständige, organisierte Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
Flexibel bei Arbeitszeiten, inklusive Abend- und Wochenenddiensten, und teamorientierte Kommunikation
Unbefristetes, sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und jährlicher Sonderzahlung
Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) mit 30 Tagen Urlaub und Freizeitausgleich für Überstunden
Wertschätzendes Teamklima mit umfassender Einarbeitung und gezielter Förderung Ihrer Weiterbildung (Meisterqualifikation vollständig finanziert)
Vielfältige Benefits wie Gesundheitsförderung, Hansefit-Mitgliedschaft, Fahrradleasing, Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zum Job-Ticket
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Alexandra Hupp
Leitung der Abteilung Kulturbüro
Telefon: 05331 86-288
E-Mail: Alexandra.Hupp@Wolfenbuettel.de
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Herr Christian Malorny
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-475
E-Mail: Christian.Malorny@Wolfenbuettel.de