Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.
Die Abteilung Rechnungswesen ist ein zentraler Bestandteil unserer Verwaltung. Mit den drei Sachgebieten Zentrale Geschäftsbuchhaltung, Stadtkasse und Vollstreckung bedient die Abteilung die gesamte Bandbreite des städtischen Buchungs- und Zahlungsverkehrs. Das 18-köpfige Team sorgt dafür, dass die Zahlungsströme der gesamten Verwaltung geordnet ablaufen und treibt städtische Forderungen im Wege der Zwangsvollstreckung bei.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Wir suchen eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen, die oder der Freude an Zahlen, analytischem Denken und präzisem Arbeiten mitbringt. Werden Sie Teil des Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft der Stadt Wolfenbüttel!
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Es wird ein strukturiertes Auswahlverfahren stattfinden. Über den Termin werden Sie zum gegebenen Zeitpunkt informiert.
Sie übernehmen die Leitung der Abteilung Rechnungswesen und der Sachgebiete Zentrale Geschäftsbuchhaltung und Stadtkasse in personeller, organisatorischer und fachlicher Verantwortung
Ihre Abteilung mit 18 Beschäftigten, darunter einer nachgeordneten Führungskraft, führen Sie wertschätzend und zuverlässig mit Fokus auf Förderung und Weiterentwicklung
Sie nehmen die Funktion der Kassenleitung wahr
Sie übernehmen die Verantwortung für die gesetzlichen Kassen-, Schulden- und Rechnungsstatistiken sowie für die Bewirtschaftung der Kreditermächtigungen aus dem städtischen Haushalt
Die Bewertung von Geldmarktinstrumenten unter Beachtung der städtischen Anlagestrategie gehört ebenfalls zu Ihren spannenden Aufgaben
Gleichzeitig führen Sie Verhandlungen mit den städtischen Tochterunternehmen im Rahmen der Konzernfinanzierung
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH/Bachelor) mit kaufmännischem/rechtlichem Schwerpunkt, vorzugsweise in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert
Sie sind eine verlässliche und authentische Führungspersönlichkeit und konnten idealerweise mehrjährige Führungserfahrungen sammeln
Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität für IT-Anwendungen
Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, ein gutes Organisationsvermögen sowie eine strategische und analytische Denkweise aus
Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für die finanzwirtschaftlichen Zusammenhänge einer Kommunalverwaltung, inkl. des Kassen- und Vollstreckungswesen
Sie besitzen ein ausgesprochenes Verhandlungsgeschick, agieren serviceorientiert und lösen Konflikte und schwierige Situationen konstruktiv und wertschätzend
Ein unbefristetes Beschäftigungs- oder Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst
Die Vergütung erfolgt im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. im Beschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten
Die Stelle ist mit einer Wochenarbeitszeit von 35 bis 39 Stunden im Beschäftigten- bzw. 40 Stunden im Beamtenverhältnis zu besetzen. Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte Ihre gewünschte Arbeitszeit an
Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab
Stimmen unsere Vorstellungen überein?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt zu uns:
Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Arne Bischoff
Leiter des Fachbereichs Finanzen
Telefon: 05331 86-350
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Marina Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-414